FRANKFURT (dpa-AFX) - Das traditionelle Fernsehprogramm ist einer aktuellen Studie zufolge bei den TV-Zuschauern auch weiterhin die wichtigste Funktion ihrer Geräte. Seine Bedeutung nimmt mit der wachsenden Nutzung von internetfähigen Fernsehern jedoch weiter ab. "Der Zuschauer wird mehr und mehr zum eigenen Programmdirektor", sagte Kai Hillebrandt, Vorstand im Fachverband Consumer Electronics des Elektronikverbands ZVEI. Demnach sehen 88 Prozent der Zuschauer regelmäßig das von den Sendern ausgestrahlte Programm, 50 Prozent greifen auf die Mediatheken zu und 39 Prozent nutzen regelmäßig Streaming-Angebote wie Netflix oder Amazon Prime.

"Smarte Unterhaltung ist im Alltag angekommen", sagte Hillebrandt. 48 Prozent der Befragten sei die Internetfähigkeit beim Neukauf eines TV-Geräts "sehr" oder "eher wichtig". 30 Prozent der Befragten gaben an, sogar mehr Zeit vor dem Smart-TV zu verbringen als zuvor. Mit den Zusatzfunktionen sind die Nutzer demnach überwiegend zufrieden, nur die Qualität der Aufklärung über den Datenschutz bemängelten 24 Prozent der Befragten./gri/DP/stw