Die vier großen australischen Kreditinstitute haben am Mittwoch ihre variablen Zinssätze für Hypothekendarlehen um 50 Basispunkte (Bp) pro Jahr erhöht und damit die dritte Zinserhöhung der Zentralbank in Folge vollständig an ihre Kunden weitergegeben.

Die Commonwealth Bank of Australia, die National Australia Bank, die Australia and New Zealand Banking Group und die Westpac Banking Corp hoben ihre Hypothekenzinsen an, um der am Dienstag angekündigten offiziellen Anhebung des Leitzinses um 50 Basispunkte zu entsprechen.

Während die neuen Zinssätze für Kunden von CBA, NAB und ANZ ab dem 15. Juli gelten, werden die Zinssätze von Westpac ab dem 20. Juli in Kraft treten.

Alle vier Banken boten höhere Festgeldzinsen von 2,50% p.a. für einige Sparprodukte mit variablen Laufzeiten an.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat am Dienstag ihren Leitzins auf 1,35% angehoben. Das ist eine Anhebung um 125 Basispunkte seit Mai und die schnellste Serie von Zinserhöhungen seit 1994 - alles, um die steigende Inflation einzudämmen, auch auf die Gefahr hin, eine Rezession auszulösen.

Die australischen Kreditgeber haben bisher im Gleichschritt mit der Zentralbank die Zinserhöhung in vollem Umfang an ihre Kunden weitergegeben, in der Erwartung, zu einem Zeitpunkt davon zu profitieren, zu dem der Immobilienmarkt des Landes nach einem kräftigen Preisanstieg von 22% im vergangenen Jahr Anzeichen einer Abkühlung zeigt. (Berichte von Sameer Manekar, Harshita Swaminathan und Savyata Mishra in Bengaluru; Redaktion: Rashmi Aich)