Monotype Imaging Holdings Inc. gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 65.016.000 US-Dollar gegenüber 52.637.000 US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis lag bei 5.491.000 $ gegenüber 1.256.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 4.870.000 $ gegenüber 1.092.000 $ vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug $11.870.000 gegenüber $450.000 im Vorjahr. Der verwässerte Nettogewinn für Stammaktionäre betrug $11.306.000 gegenüber $450.000 im Vorjahr. Der Nettogewinn pro Stammaktie - verwässert - betrug 0,28 $ gegenüber 0,01 $ vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA betrug 14.961.000 $ gegenüber 10.623.000 $ vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie betrug 0,45 US-Dollar gegenüber 0,12 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete im vierten Quartal 2017 einen Cashflow von 12,1 Millionen US-Dollar aus dem operativen Geschäft. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 235.789.000 $ gegenüber 203.441.000 $ vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 13.704.000 $ gegenüber 26.391.000 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 6.169.000 $ gegenüber 25.199.000 $ im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 11.560.000 $ gegenüber 14.886.000 $ im Vorjahr. Der verwässerte Nettogewinn für Stammaktionäre betrug $10.615.000 gegenüber $14.394.000 vor einem Jahr. Der Nettogewinn pro Stammaktie - verwässert - betrug 0,27 $ gegenüber 0,36 $ im Vorjahr. Das bereinigte Netto-EBITDA betrug 51.960.000 US-Dollar gegenüber 59.810.000 US-Dollar vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Gewinn pro verwässerter Aktie betrug 0,89 US-Dollar gegenüber 0,85 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete im Gesamtjahr 2017 liquide Mittel in Höhe von 32,9 Millionen US-Dollar. Für das erste Quartal 2018 erwartet das Unternehmen einen GAAP-Nettoverlust von 1.200.000 $ gegenüber einem Gewinn von 700.000 $. Der Non-GAAP-Nettogewinn wird voraussichtlich 4.150.000 $ bis 6.050.000 $ betragen. Für das erste Quartal 2018 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 53 bis 57 Millionen US-Dollar und eine Bruttogewinnmarge zwischen 80 und 82 %. Das Unternehmen erwartet ein bereinigtes Non-GAAP-Netto-EBITDA zwischen 9 und 12 Millionen US-Dollar, ein verwässertes Non-GAAP-EPS zwischen 0,10 und 0,15 US-Dollar und ein verwässertes GAAP-EPS zwischen negativen 0,03 und positiven 0,02 US-Dollar. Für das Jahr 2018 erwartet das Unternehmen einen GAAP-Nettogewinn von 10.200.000 bis 14.600.000 US-Dollar. Der Non-GAAP-Reingewinn wird voraussichtlich 30.800.000 bis 35.200.000 US-Dollar betragen. Während der letzten Telefonkonferenz gab das Unternehmen einen allgemeinen Rahmen für das erwartete Umsatzwachstum und die Rentabilität im Jahr 2018 vor, einschließlich der Wachstumsraten und der bereinigten Non-GAAP-Netto-EBITDA-Margen. Bei Anwendung auf die damalige Gesamtjahresprognose hätten sich diese auf etwa 242 bis 252 Millionen US-Dollar Umsatz und ein bereinigtes Non-GAAP-EBITDA von etwa 55 bis 65 Millionen US-Dollar belaufen. Auf der Grundlage der Dynamik des Unternehmens aus dem Jahr 2017 und der Sichtbarkeit von inkrementellen betrieblichen Effizienzsteigerungen kann das Unternehmen seine Gewinnerwartungen auf 59,5 bis 66,5 Millionen US-Dollar für das bereinigte Non-GAAP-Netto-EBITDA anheben und die Umsatzspanne auf 243 bis 251 Millionen US-Dollar verschärfen. Beim Vergleich der Umsatzprognose für 2018 mit den Ergebnissen für 2017 sollten die beiden Gegenwinde berücksichtigt werden, die durch die einmaligen Umsätze mit Druckern im Jahr 2017 in Höhe von 9,2 Millionen US-Dollar und die erwarteten einmaligen Umsatzauswirkungen aus der Einführung der neuen Rechnungslegungsvorschriften entstanden sind. Nach Normalisierung dieser beiden Ereignisse würde das Unternehmen ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich erwarten. Das Unternehmen erwartet für 2018 eine Bruttogewinnmarge zwischen 80 und 82 %. Das Unternehmen geht davon aus, dass das verwässerte Non-GAAP-EPS zwischen 0,76 und 0,87 US-Dollar und das verwässerte GAAP-EPS zwischen 0,25 und 0,36 US-Dollar liegen wird. Unter Berücksichtigung der Auswirkungen der neuen Unternehmenssteuerreform schätzt das Unternehmen seinen effektiven Steuersatz für 2018 auf etwa 38 %.