Der Haushaltsgerätehersteller Midea Group wurde von der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde dazu befragt, wie sich ein geplanter Börsengang in Hongkong im Wert von mehr als 2 Milliarden Dollar auf den Wert seiner in Shenzhen notierten Aktien auswirken könnte, so drei Personen mit direkter Kenntnis der Angelegenheit.

Midea mit Sitz in der Stadt Foshan in der Provinz Guangdong beantragte im Oktober, nicht mehr als 10 % seines vergrößerten Kapitals an der Börse von Hongkong zu notieren.

Seitdem hat es keine Bewegung in der Angelegenheit gegeben, sagten die Personen, während der Antrag von der China Securities Regulatory Commission (CSRC) geprüft wird, deren Zustimmung für Offshore-Notierungen erforderlich ist.

Im April verschärfte die Regulierungsbehörde die Aufsicht über Onshore-Börsengänge, um Kleinanleger inmitten einer Börsenflaute zu schützen. Sie hat auch die Regeln für Unternehmen verschärft, die durch Börsengänge, Notierungen oder Primärplatzierungen Gelder im Ausland aufnehmen wollen.

Das Geschäft von Midea wurde auf 3 bis 5 Milliarden Dollar geschätzt, als es im August erstmals bekannt wurde.

Die endgültige Größe könnte über 2 Milliarden Dollar betragen, sagte einer der Beteiligten. Die Verkleinerung des Deals wäre das Ergebnis der Marktvolatilität und der Bereitschaft der Investoren angesichts der geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA, so die Personen.

Die Personen lehnten es ab, identifiziert zu werden, da sie über vertrauliche Informationen sprachen. Midea und die CSRC reagierten nicht auf die Anfragen von Reuters nach einem Kommentar.

Midea wurde befragt, wie stark sich eine Notierung in Hongkong auf den Wert seiner in Shenzhen notierten Aktien auswirken könnte, da Aktien in Hongkong oft mit einem Abschlag gegenüber denen auf dem Festland gehandelt werden, so die drei Personen.

Die in Shenzhen notierten Aktien des Herstellers sind in diesem Jahr um mehr als 20% gestiegen und haben eine Marktkapitalisierung von etwa 64,5 Mrd. $ erreicht.

Die Aufsichtsbehörde hat die Bewertungsunterschiede zwischen dem Festland und Hongkong für alle chinesischen Unternehmen untersucht, die eine weitere Notierung an einem Offshore-Marktplatz durchführen wollen, sagte eine vierte Person.

Händler hoffen, dass ein erfolgreiches großes Geschäft durch ein bekanntes Unternehmen wie Midea die Aussichten auf eine Börsennotierung in Hongkong wiederbeleben könnte.

Der Wert der Börsengänge und Börsennotierungen in Hongkong hat im Jahr 2024 bisher 1,21 Milliarden Dollar erreicht, verglichen mit 1,85 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie Daten von Dealogic zeigen. Das liegt weit unter dem bisherigen Rekordwert von 27,3 Mrd. $ aus dem Jahr 2021.