Metallis Resources Inc. gab die Pläne für sein erstes Feldexplorationsprogramm (das Programm) auf dem kürzlich erworbenen Grundstück Greyhound (das Grundstück) bekannt, einem hochgradigen Silber-/Gold-/Antimonprojekt in einem historischen Bergbaulager in Idaho, USA. Das Programm, das Anfang Juli beginnen soll, wurde mit zwei Hauptzielen konzipiert. Das erste besteht darin, hochgradige mineralisierte Ausläufer in mehreren historischen Vorkommen auf dem Grundstück zu umreißen, das zweite darin, neue Gebiete mit hochgradigen Mineralisierungen entlang der 3,6 km langen Greyhound-Scherzone zu identifizieren: Beide werden zu geplanten Bohrzielen in einem Phase-2-Programm führen, das später in der Saison 2024 durchgeführt werden soll.

Geologische Exploration: Auf dem Greyhound-Grundstück wird eine Kombination aus Gesteinsproben, geologischen Kartierungen und Grabenaushub eingesetzt, um Bohrziele bei mehreren der historischen Vorkommen abzugrenzen. Gesteinsproben werden verwendet, um die anomalen Silber-/Goldgehalte zu bestätigen, die in der Vergangenheit gemeldet wurden, und Schlitzproben werden die Größe und Dimensionen der Mineralisierung aufzeigen. Obwohl auf dem Grundstück bereits fortgeschrittene Untertagebauten vorhanden sind, gibt es immer noch mehrere Oberflächenvorkommen und Gräben, die noch nicht beprobt oder geologisch interpretiert wurden, und das gesamte Grundstück wurde noch nicht mit einer Bohrung erprobt.

Ein Geologenteam wird außerdem geologische und strukturelle Kartierungen durchführen, um die Dilatationsbereiche entlang der Scherung zu markieren und neue Gebiete zu erkunden. Ein Blick auf die Mineralisierung aus erster Hand wird Gebiete in den Vordergrund stellen, die möglicherweise übersehen wurden, da die geologischen Modelle in den letzten 100 Jahren erhebliche Fortschritte gemacht haben. Zu den Gebieten, die von Interesse sind, gehören die gesamte Länge der Greyhound-Scherzone sowie neue Strukturen, die identifiziert wurden.

Bodenprobenentnahme: Ungefähr 1000 Bodenproben werden entnommen, um die Lage und Kontinuität der mineralisierten Scherzone zu bestimmen. Dies wird nützlich sein, um neue mineralisierte Zonen zu identifizieren, da große Teile des Grundstücks von Abraum bedeckt sind und noch nie richtig getestet wurden. Es werden mehrere Linien in größeren Abständen erstellt, um parallele Scherzonen zu identifizieren und Informationen über mögliche mineralisierte Intrusionen zu erhalten.

Das Team wird für die Bodenprobenahme ein tragbares Röntgenfluoreszenz (XRF)-Analysegerät verwenden, das eine Datenerfassung in Echtzeit ermöglicht, im Gegensatz zu den herkömmlichen Labortests, die eine viel längere Bearbeitungszeit haben. Dies wird das Phase-1-Programm beschleunigen und eine unmittelbare Weiterverfolgung der Grabenaushubarbeiten ermöglichen, um neue Ziele weiter voranzutreiben. Mehrere Bodenproben werden auch an Analyselabors für eine traditionellere ICP-Analyse geschickt, um die Ergebnisse des tragbaren XRF zu vergleichen.

Prüfung der physikalischen Eigenschaften des Gesteins: Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften des Gesteins wird genutzt, um eine größere geophysikalische Untersuchung optimal zu planen. Bei der Erkundung verschiedener geophysikalischer Optionen wird das Team zunächst die geophysikalischen Eigenschaften von Proben bewerten, die aus verschiedenen Teilen des Grundstücks entnommen wurden. Die Klassifizierung der magnetischen Eigenschaften, der Wiederaufladbarkeit, des spezifischen Widerstands und der Dichte des Gesteins wird dem Team dabei helfen, eine geophysikalische Technik zu finden, mit der sich die Mineralisierung von dem Hintergrundgestein unterscheiden lässt.