"Wir brauchen eine Führungspersönlichkeit auf dem Niveau von mir (für unsere Produkte) und Sheryl (für unser Geschäft), die uns in allen unseren politischen Fragen weltweit führen und vertreten kann", schrieb Zuckerberg und bezog sich dabei auf Chief Operating Officer Sheryl Sandberg.

Clegg, der von 2010 bis 2015 stellvertretender britischer Premierminister war, kam 2018 zu Facebook, um die globale politische Organisation zu leiten. Er war federführend bei Themen wie Facebooks Inhaltspolitik und Wahlen und führte die Einrichtung des unabhängigen Aufsichtsgremiums für Inhalte des Unternehmens an.

"Nick wird nun unser Unternehmen in allen politischen Angelegenheiten leiten, einschließlich der Art und Weise, wie wir mit Regierungen interagieren, wenn sie die Annahme neuer Richtlinien und Vorschriften in Erwägung ziehen, sowie der Art und Weise, wie wir unsere Produkte und unsere Arbeit in der Öffentlichkeit vertreten", sagte Zuckerberg in dem Beitrag.

Der CEO sagte, dass der Wechsel es ihm erlauben würde, sich mehr auf die Führung des Unternehmens bei der Entwicklung neuer Produkte zu konzentrieren, während Sandberg sich auf den Erfolg des Unternehmens konzentrieren würde.

Die Ernennung von Clegg zum "President, Global Affairs", der sowohl Zuckerberg als auch Sandberg unterstellt ist, erfolgt im Vorfeld der US-Zwischenwahlen im November.

Clegg wird sich auch um regulatorische Fragen kümmern, während sich das Unternehmen auf den Aufbau des Metaverse konzentriert, einer futuristischen Idee von immersiven virtuellen Umgebungen.

"Die nächsten Jahre werden für unser Unternehmen und unsere Branche von entscheidender Bedeutung sein, da überall auf der Welt neue Regeln für das Internet aufgestellt werden und wir uns auf den Weg machen, um beim Aufbau des Metaverse zu helfen", schrieb Sandberg in einem Beitrag.