• Erster von 139 neuen Mercedes-Benz Sprinter für die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizeien der Länder offiziell ausgeliefert 

  • Zahlreiche Sicherheitsfeatures und hoher Komfort machen den Sprinter zum idealen Einsatzwagen

Die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizeien der Länder modernisieren ihre Fahrzeugflotten und nehmen 139 neue Mercedes-Benz Transporter in ihre Fuhrparks auf.  Bei den Flottenneuzugängen handelt es sich um Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI mit 120 kW (163 PS), die als Halbgruppenfahrzeuge eingesetzt werden.

Jürgen Schubert, Vizepräsident des Bundespolizeipräsidiums: "Unser Hauptaugenmerk bei der Fahrzeugauswahl lag und liegt auch zukünftig neben den Punkten Sicherheit und Einsatztauglichkeit vor allem auch auf der Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen. So ist die Neuanschaffung für alle ein Gewinn."

Hans-Joachim Bayer, Direktor Behörden- und Sonderfahrzeuge im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland: "Wir freuen uns, dass die Polizei sich erneut für den Sprinter entschieden hat und auch weiter auf unsere Fahrzeuge setzt. Der im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit nochmals deutlich verbesserte Sprinter wird seine Qualitäten im täglichen Einsatz bei der Polizei unter Beweis stellen."

Zahlreiche aktive sowie passive Fahr-Assistenzsysteme wie beispielsweise der serienmäßig verbaute Seitenwind-Assistent machen den Sprinter zum sichersten Transporter seiner Klasse. Die weltweit erste Siebengang-Wandlerautomatik (7G-TRONIC PLUS ) in einem Transporter bietet einen besonders hohen Fahrkomfort. Der geringe Wendekreis des neuen Sprinter sorgt für höchste Flexibilität und ein einfaches Handling des Fahrzeugs. Neben Sicherheit und Komfort zeichnet sich der neue Sprinter vor allem durch seinen niedrigen Kraftstoffverbrauch ab 6,3 l/100 km aus und ist mit 165 g CO2/km umweltschonend unterwegs.

Dank hohem Innenraum-Komfort, ergonomischen Sitzen, Klimatisierung und Heizung im Fahrgastraum eignet sich der Mercedes-Benz Sprinter nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Aufenthaltsraum für die Einsatzkräfte. Die nach polizeitechnischer Anforderung verbaute Polycarbonatverglasung sowie der  Durchstichschutz bieten auch an gefährlichen Einsatzorten maximale Sicherheit. Die beidseitig angebrachten Schiebetüren ermöglichen ein schnelles und bequemes Ein- und Aussteigen.

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz kommen nicht nur bei der Bundespolizei und den Bereitschaftspolizeien der Länder, sondern auch beim Technischen Hilfswerk zum Einsatz. Seit 2006 wurden bereits mehr als 1.000 Mercedes-Benz Sprinter allein an die Bereitschafts- und Bundespolizei ausgeliefert.

weitergeleitet durch