Die chinesischen Aktien sind am Mittwoch gestiegen, nachdem der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognosen für den asiatischen Riesen angehoben hat.

Chinas Wirtschaft wird in diesem Jahr nach einem "starken" ersten Quartal um 5% wachsen, sagte der IWF am Mittwoch und hob damit seine frühere Prognose von 4,6% Wachstum an.

Tech-Aktien zogen die wichtigsten Indizes in Hongkong nach unten, wobei die E-Commerce-Giganten Alibaba und Meituan um 3,7% bzw. 4,2% fielen. ** Zur Mittagspause lag der Shanghai Composite Index 0,33% höher bei 3.119,89 Punkten. ** Der chinesische Blue-Chip-Index CSI300 stieg um 0,38%, wobei der Subindex des Finanzsektors um 0,03%, der Sektor der Basiskonsumgüter um 0,37%, der Immobilienindex um 0,6% und der Subindex des Gesundheitswesens um 0,1% zulegten. ** Die in Hongkong notierten chinesischen H-Aktien fielen um 1,56% auf 6.581,59, während der Hang Seng Index um 1,54% auf 18.531,29 sank. ** Der kleinere Shenzhen-Index stieg um 0,57%, der Index der Start-up-Börse ChiNext Composite stieg um 0,67% und der technologieorientierte STAR50-Index von Shanghai stieg um 0,49%. ** In der Region notierte der MSCI Asia ex-Japan Aktienindex um 1,20% schwächer, während der japanische Nikkei-Index um 0,43% nachgab. ** Der Yuan notierte bei 7,2484 pro US-Dollar und damit 0,06% schwächer als beim letzten Schlusskurs von 7,2441. ** Die größten prozentualen Gewinner im Hauptindex des Shanghai Composite waren Trina Solar Co Ltd mit einem Plus von 10,23%, gefolgt von Zhejiang Dongwang Times Technology Co Ltd mit einem Plus von 10,1% und Shanghai Tianchen Co Ltd mit einem Plus von 10,06%. ** Die drei größten prozentualen Absteiger bei den H-Aktien waren Meituan mit einem Minus von 4,2%, JD Health International Inc mit einem Verlust von 4,17% und Li Ning Co Ltd mit einem Minus von 4,1%.