Während der Pandemie, die den Flugverkehr weltweit lahmlegte, schrumpfte das Flaggschiff der Fluggesellschaft von knapp 140.000 auf etwa 100.000 Mitarbeiter, was in diesem Sommer an einigen Standorten, an denen zu viel Personal abgebaut worden war, zu betrieblichen Problemen führte.

Ein Lufthansa-Sprecher fügte hinzu, dass 12.000 der Stellen komplett neu geschaffen würden, während etwa 8.000 Stellen für Mitarbeiter vorgesehen seien, die das Unternehmen verlassen würden.

Spohr sagte am Montagabend auf einer Pressekonferenz, dass Juli und August für die Fluggesellschaft fantastisch gewesen seien und "wir nicht vorhaben, die im zweiten Quartal erreichte Profitabilität aufzugeben."

Allerdings werde die Fluggesellschaft im nächsten Jahr nicht wieder das Kapazitätsniveau von vor der Krise erreichen, sagte er mit Blick auf eine drohende Rezession, die Deutschland wahrscheinlich stärker treffen wird als andere Länder.