Kinnate Biopharma Inc. gab bekannt, dass die laufende klinische Studie KN-8701 des Unternehmens weiter vorangetrieben wird, um Patienten mit NRAS-mutiertem Melanom einzuschließen, und dass für 2022 Meilensteine für seine Produktkandidaten geplant sind, darunter KIN-2787, ein oral verfügbarer niedermolekularer pan-RAF-Inhibitor, der für die Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs, Melanom und anderen soliden Tumoren entwickelt wird. Das Unternehmen aktualisierte auch seine Liquiditätsposition zum 31. Dezember 2021. Das NRAS-mutierte Melanom ist eine benachbarte Population zu den RAF-getriebenen soliden Tumoren, bei denen die Signalübertragung stark CRAF-abhängig ist. Zugelassene BRAF-Inhibitoren, die auf BRAF-Klasse-I-Veränderungen abzielen, sind beim NRAS-mutierten Melanom nicht wirksam. Derzeit gibt es keine zugelassene zielgerichtete Therapie für diese Patientengruppe. Die präklinischen Daten des Unternehmens unterstützen die Entwicklung von KIN-2787 in Kombination mit Binimetinib bei NRAS-mutiertem Melanom. In-vitro-Daten deuten auf einen sinnvollen und synergistischen Kombinationsnutzen von KIN-2787 mit Binimetinib bei NRAS-mutierten Melanomzellen hin. In In-vivo-Xenograft-Modellen des NRAS-mutierten Melanoms war die Behandlung mit KIN-2787 in Kombination mit Binimetinib gut verträglich und führte zu einer signifikanten Hemmung des Tumorwachstums, einschließlich Tumorregressionen bei klinisch relevanten zweimal täglichen (BID) Dosen von KIN-2787 bzw. Binimetinib. Die Hinzunahme von NRAS-mutierten Melanom-Patienten erweitert die potenziellen Marktchancen für KIN-2787 erheblich, da die NRAS-mutierte Melanom-Population etwa 25% der fortgeschrittenen und metastasierten Melanom-Patienten ausmacht und sich weitgehend von den Melanom-Patienten mit BRAF Klasse I, II oder III-Veränderungen unterscheidet.