Kingston Resources Limited ist derzeit dabei, geophysikalische Daten zur induzierten Polarisation (IP) über den Mineral Hill-Liegenschaften zu sammeln. Eine aktualisierte Interpretation der geophysikalischen Schwerkraftdaten in Verbindung mit den vorhandenen IP-Daten hat neue und äußerst aussichtsreiche Ziele südlich der Mine Mineral Hill ergeben. Das aktuelle IP-Programm zielt darauf ab, die Abdeckung auf die südöstliche Grenze der Explorationsgrundstücke auszudehnen und das Gewicht der bereits durch die Gravitationsgeophysik in diesem Gebiet gewonnenen Erkenntnisse zu erhöhen.

Die Anwendung moderner Techniken und neuer Explorationsmodelle zeigt, dass Mineral Hill sowohl lokal als auch regional weiterhin sehr aussichtsreich ist. Die bekannte Mineralisierung bei Mineral Hill steht in direktem Zusammenhang mit übereinstimmenden Höchstwerten der IP-Aufladbarkeit und Veränderungen der Schwerkraftanomalien (d.h. hohe bis niedrige Schwerkraft). Diese Assoziation ist ein wichtiges Explorationsinstrument zur Verfeinerung der Zielerstellung und zur Maximierung der Erfolgsquote von Explorationsbohrungen.

Die Explorationserfolge anderer Explorationsunternehmen im unmittelbaren Südosten von Mineral Hill's EL1999 haben weitere Beweise für die beträchtliche Prospectivität der Region geliefert. Die elektromagnetischen und gravimetrischen Ergebnisse aus der Luft erstrecken sich nordwestlich von diesen Prospektionsgebieten bis zu Kingstons EL1999 und entlang des Trends der Mineral Hill-Lagerstätten. Kingston konzentriert sich auf den Abschluss der Planung der Lebensdauer der Mine (LOM) für die Wiederaufnahme des Hartgesteinabbaus bei Mineral Hill.

Diese Explorationsarbeiten sind nur ein Teil des Plans des Unternehmens, seine Ressourcenbasis zu erweitern und sein bestehendes Mineninventar auszubauen.