Kingsmen Resources Ltd. meldete die Entdeckung von zwei neuen, bisher nicht bekannten Mineralisierungszonen, den Zonen Silvia und La Plata (SLP) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Las Coloradas, das sich im zentralmexikanischen Silbergürtel in Chihuahua Mexiko befindet. Die Silvia- und La Plata-Zonen (SLP) befinden sich auf der 2.500 Meter langen, nach Nordosten verlaufenden Zone von Strukturen. Dieser Trend liegt nördlich der alten Mine Soledad und schneidet die nach Nordwesten verlaufenden Strukturen/Adersysteme Soledad und Soledad II. Folgeexplorationen haben gezeigt, dass sich die Silvia-Zone am Schnittpunkt der SLP- und Soledad-Strukturen/Adersysteme befindet. Dieses strukturell komplexe Gebiet ist äußerst vielversprechend für eine Mineralisierung. Die Zone La Plata enthält NE-, NW- und N-verlaufende Strukturen/Adern.

N-verlaufende Strukturen/Adernsysteme sind ungewöhnlich und könnten zum Teil auf vergrabene Quarzporphyr-Intrusionen (QP) zurückzuführen sein. Das Mineralisierungsgebiet des Projekts Las Coloradas befindet sich an der südöstlichen Flanke eines markanten aeromagnetischen Hochs, das als ein vergrabener felsischer Intrusivkörper interpretiert wird. Die felsischen Intrusionen, die mit den Zonen La Plata und Silvia, den Strukturen Soledad und Soledad II sowie anderen Strukturen in Verbindung stehen, sind wahrscheinlich mit diesem Körper verbunden.