Kincora Copper Limited hat das Projekt Wongarbon erhalten, das sich in der nördlichen, unterirdischen Erweiterung des Macquarie Arc im zentralen New South Wales, Australien, befindet. Die noch nicht erprobten Intrusivkomplexe der Macquarie Arc Porphyrgeologie stellen eine weltweit bedeutende Explorationsmöglichkeit dar. Dies wird zunehmend dadurch belegt, dass sich AngloGold Ashanti, FMG und S2 Resources in den letzten 12 Monaten über vier Earn-in und Joint-Venture-Vereinbarungen mehr als 10.000 km2 Explorationsgelände gesichert haben, die potenziell mehr als 200 Mio. AUD an Explorationsausgaben erfordern.

Auch Cadia und Northparkes, Australiens zweitgrößte Porphyr-Mine, wurden in diesem Zeitraum im Rahmen von Kontrollwechseln erworben. Kincora hat eine neue Explorationslizenz (EL9652) erhalten, die 173 km2 umfasst und den Namen Wongarbon-Projekt trägt. Der Wongarbon Magnetic Complex befindet sich innerhalb von EL9652 und wird als zusammengesetzter vulkanischer und intrusiver Komplex wie Cadia, Cowal, Northparkes und Boda-Kaiser interpretiert, der eine Reihe von Lagerstätten beherbergt.

Wongarbon befindet sich in der nördlichen, unterirdischen Ausdehnung des Molong-Vulkangürtels (Ordovizium). Das Projekt beherbergt ähnliche aeromagnetische Signaturen wie andere Macquarie Arc Porphyrkomplexe und andere weltweit bedeutende Porphyrlagerstätten. Wichtig ist, dass Wongarbon auf einer linearen, parallelen Struktur des Molong-Gürtels (weniger als 10 km von den auftauchenden Vulkaniten entfernt) mit einem schräg verlaufenden, bogenübergreifenden Strukturkorridor (dem Dubbo Transversalkorridor) liegt.

Der transversale Korridor von Dubbo beherbergt das Northern Molong Porphyry Projekt von Alkane Resource und das Wellington North Projekt von Magmatic Resource. Der Wongarbon Magnetic Complex wurde zuvor von Newcrest als großflächiges neues Ziel für einen Intrusivkomplex identifiziert, jedoch aufgrund der Entdeckungen von Cadia Far East und Ridgeway nicht durch Bohrungen getestet. Newcrest führte Bodenmagnetik durch und identifizierte eine Reihe von Zielen in einer Tiefe von 300-400 m.

Das Projekt Wongarbon wurde noch nie bebohrt und beherbergt überzeugende bohrfertige Ziele. Die jüngste Inversionsmodellierung der magnetischen Daten stützt die früheren Schätzungen der Zieltiefe von Newcrest, hat wichtige Querstrukturen auf Bogen- und Intrusionsebene aufgezeigt und bestätigt Ziele mit hoher Priorität für Bohrungen sowohl im nördlichen als auch im südlichen Abschnitt des Projekts.