In einem schwachen Gesamtmarktumfeld gehörte die K+S-Aktie (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888) am Montag noch zu den positiven Erscheinungen im MDAX. Grund war unter anderem eine Kurszielanhebung. Allerdings ist von Optimismus nichts zu spüren.

Trotz einer Kurszielanhebung von 15,00 auf 18,60 Euro konnten sich die Analysten bei der UBS nicht dazu durchringen, das Rating für die Anteilsscheine des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers von „Sell“ auf eine höhere Stufe zu ändern. Auf Analystenseite sieht man die Gefahr, einer erneuten Markteintrübung im Bereich Kalidünger.

K+S-Chart: finanztreff.de

Aufgrund solcher Gefahren und der starken Kursperformance der K+S-Aktie in den vergangenen Wochen und Monaten könnten Turnaround-Trader bereits das Interesse verloren haben. Alternativ zu einem Direktinvestment können Anleger auf Hebelprodukte (WKN: HU72B4 / ISIN: DE000HU72B41) auf K+S setzen und damit sogar überproportional von Kurssteigerungen des MDAX-Werts profitieren.

Bildquelle: Pressebild K+S