Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 
----------------------------------------------------------------------
--------------    




Zürich/Mailand, 25. Mai 2009 --- Julius Bär, der führende reine
Vermögensverwalter in der Schweiz, hat eine Vereinbarung zur
Übernahme von Alpha SIM, einem unabhängigen Vermögensverwalter für
vermögende Privatkunden mit Sitz in Mailand, unterzeichnet.  Die
Vereinbarung sieht vor, dass Alpha SIM und das Privatkundengeschäft
von Julius Bär in Mailand, Julius Baer SIM, zusammengelegt werden.
Mit der Übernahme baut Julius Bär ihr bereits gut etabliertes
Privatkunden- und Vermögensverwaltungsgeschäft in Italien aus und
bekräftigt dadurch ihr langfristiges Engagement in diesem wichtigen
Markt.  Die Transaktion muss von den zuständigen Aufsichtsbehörden
noch genehmigt werden.

Julius Bär Holding AG, Zürich, hat eine Vereinbarung zur Übernahme
der in Mailand ansässigen Alpha SIM unterzeichnet. Alpha SIM ist auf
Portfoliomanagement und Beratungsdienstleistungen für vermögende
Privatkunden spezialisiert und verwaltet Vermögen in Höhe von rund
EUR 400 Mio. (CHF 600 Mio.). Die Übernahme stellt eine ideale
Ergänzung zum gut etablierten Privatkunden- und
Vermögensverwaltungsgeschäft von Julius Bär in Italien dar.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Alpha SIM und das
Privatkundengeschäft von Julius Bär in Mailand, Julius Baer SIM,
zusammengelegt werden. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen
Julius Baer SIM. Am bestehenden Team von Alpha SIM wird festgehalten,
sodass die Kunden auf einen kontinuierlichen Service zählen können.
Stefano Canossa bleibt Leiter von Julius Baer SIM. Die Transaktion
dürfte vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen
Aufsichtsbehörden im zweiten Halbjahr 2009 abgeschlossen werden. Die
Parteien haben Stillschweigen über die Einzelheiten der Vereinbarung
beschlossen.

Bernard Keller, CEO Italien und Südschweiz bei Julius Bär,
kommentierte: "Alpha SIM verfügt über einen erstklassigen
Leistungsausweis im Service und in der Beratung und passt folglich
optimal zu unserer Strategie. Die Übernahme wird die
Wettbewerbsposition von Julius Bär im Privatkundengeschäft in Italien
erheblich stärken und zeugt vom festen Engagement der Bank in diesem
wichtigen Markt."

Cosimo Bisiach und Carlo Mozzi, Co-CEOs von Alpha SIM, erklärten,
dass der Ansatz von Alpha SIM, persönliche Kundenbeziehungen zu
pflegen sowie erstklassige Beratungsdienstleistungen zu erbringen,
mit der Unternehmensphilosophie von Julius Bär übereinstimmen. In
ihren Augen wird durch die Zusammenführung der Kompetenzen und des
Know-hows der beiden Organisationen ein festes Fundament für die
weitere Entwicklung des Geschäfts geschaffen. Dies komme sowohl den
Kunden als auch den Mitarbeitern zugute.

Die Fonds von Julius Bär, die ersten zum Vertrieb zugelassenen
EU-harmonisierten Investmentfonds eines ausländischen Instituts,
behaupten sich seit Anfang der 1990er-Jahre
erfolgreich auf dem italienischen Markt. Die auf das Asset Management
spezialisierte Julius Baer SGR verwaltet seit 2004 mit Erfolg
Vermögen institutioneller Kunden. Julius Baer SIM betreut dagegen in
erster Linie sehr vermögende Privatkunden und nahm ihre Tätigkeit im
Juni 2008 auf. Die Räumlichkeiten der beiden Unternehmenseinheiten
befinden sich an der Corso di Porta Nuova 3, 20121 Mailand, Italien.


Über Julius Bär
Die Julius Bär Gruppe, gegründet im Jahr 1890, ist der führende reine
Vermögensverwalter in der Schweiz und konzentriert sich
ausschliesslich auf Private Banking und Asset Management für private
und institutionelle Kundschaft. Julius Bär betreute per Ende 2008
Kundenvermögen von total CHF 338 Milliarden, einschliesslich
verwalteter Vermögen in der Höhe von CHF 275 Milliarden. Bank Julius
Bär, GAM und Artio Global Investors repräsentieren die wichtigsten
Unternehmen der Julius Bär Holding AG, deren Aktien an der SIX Swiss
Exchange kotiert sind und Teil des Swiss Market Index (SMI) bilden,
welcher die 20 grössten und liquidesten Schweizer Aktien umfasst.
Julius Bär beschäftigt mehr als 4 000 Mitarbeitende in über 20
Ländern und an 40 Standorten - unter anderem in Zürich (Hauptsitz),
Buenos Aires, Dubai, Frankfurt, Genf, Hong Kong, London, Lugano,
Mailand, Moskau, New York, Singapur und Tokio.
Am 20. Mai 2009 kündigte Julius Bär an, sein Private Banking- und
Asset Management-Geschäft in zwei unabhängige börsenkotierte
Gesellschaften aufzuteilen mit dem Ziel, beiden Geschäftsbereichen
das Ausschöpfen ihres vollen strategischen Potentials zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.juliusbaer.com.


Kontakt

Media Relations                          Tel. +41 (0)58 888 88 88
Investor Relations                       Tel. +41 (0)58 888 52 56


 
--- Ende der Mitteilung  ---

Julius Baer Holding
Bahnhofstrasse 36, Postfach Zurich 
Schweiz

ISIN: CH0029758650; Index: SLCI, SMI, SMIEXP, SPI;
Notiert: Main 
Market in SIX Swiss Exchange;



Copyright © Hugin AS 2009. All rights reserved.