Als wichtiger Teil der strategischen Ausrichtung baut die ITAB Group ihr Ökosystem von Partnern weiter aus, die das Portfolio der Gruppe an innovativen Lösungen ergänzen, um ihre Kunden dabei zu unterstützen, differenzierende Erlebnisse zu schaffen und die Betriebskosten im Geschäft zu senken. Mit der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit rapitag, einem führenden Spezialisten für intelligente Diebstahlschutzlösungen für den Einzelhandel, erweitert ITAB nun sein Lösungsangebot in den Bereichen Ladeneffizienz und Verlustprävention. Gemeinsam mit rapitag wird ITAB weiterhin Lösungen entwickeln, die das gesamte Kundenerlebnis verbessern und Einzelhändlern dabei helfen, Verluste und Diebstähle zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und das Einkaufserlebnis im Laden durch einen noch reibungsloseren Checkout zu verbessern.

Rapitag hat die weltweit ersten patentierten IoT-Sensoren zur Diebstahlsicherung für den Schutz von Vermögenswerten im Einzelhandel entwickelt. Mit den Intelligent Asset Surveillance (IAS)-Lösungen von Rapitag, die bei einem positiven Zahlungssignal an der Kasse automatisch die Kennzeichnung aufheben, können Einzelhändler die mit IAS gekennzeichneten Artikel auch aktiv verfolgen und so tiefere Einblicke in das Produkt- und Kundenverhalten gewinnen. Die Selbstbedienung im Einzelhandel nimmt zu, und um das damit verbundene Risiko eines erhöhten Bestandsverlustes zu bekämpfen, hat sich die Artikelüberwachung als effiziente Ergänzung zu Sicherheits- und Ausgangstoren erwiesen.

Rapitag Active IAS Tag Beaconing ermöglicht die Identifizierung gestohlener Artikel, erhöht die Abschreckung und hilft bei Festnahmen und der Wiederbeschaffung von Waren. ITAB wird auf der weltweit führenden Einzelhandelsmesse EuroShop in Düsseldorf vom 26. Februar bis 1. März 2023 (Halle 10, Stand 42) eine Reihe von integrierten Lösungen von ITAB und Rapitag vorstellen.