IRLAB Therapeutics AB gab bekannt, dass ein Medikamentenkandidat aus dem Forschungsprojekt P003 nominiert wurde. Der Medikamentenkandidat IRL1117 wird als einmal täglich oral einzunehmende Behandlung für die charakteristischen Symptome der Parkinson-Krankheit entwickelt, ohne die lästigen Komplikationen hervorzurufen, die von den heutigen Standard-Parkinson-Medikamenten mit Levodopa verursacht werden. Die Entwicklung in Richtung klinischer Studien hat begonnen und IRL1117 wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit Phase-I-Studien beginnen.

Derzeit wird Menschen mit Parkinson-Krankheit das Anti-Parkinson-Mittel Levodopa verschrieben, um die typischen Symptome wie Zittern, Steifheit und Verlangsamung der Bewegungen zu behandeln. Levodopa ist seit den 1960er Jahren das wichtigste Mittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und derzeit das einzige Medikament, das eine angemessene Linderung der Symptome während des Fortschreitens der Krankheit bietet. Levodopa hat jedoch erhebliche behandlungsbedingte Einschränkungen, insbesondere die kurze Wirkdauer und das Auftreten von lästigen behandlungsbedingten Komplikationen wie übermäßige unwillkürliche Bewegungen (Dyskinesien, PD-LIDs).

Im Vergleich dazu bietet IRL1117 eine Alternative, die sich deutlich von anderen Medikamenten abhebt. Es ist oral verfügbar, hochwirksam und zeigt eine lang anhaltende antiparkinsonistische Wirkung, ohne dass es zu den lästigen Komplikationen während einer Langzeitbehandlung kommt.