IPG Photonics kündigte die Markteinführung des LightWELD 2000 XR an, das vierte Produkt innerhalb seiner Produktlinie für das Laserhandschweißen und -reinigen. Verarbeiter profitieren von der höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit und dem erweiterten Spektrum an Materialstärken, die LightWELD 2000 XR bietet. Der LightWELD 2000 XR ist die neue, überlegene Version des handgeführten Laserschweiß- und Reinigungsgeräts LightWELD 1500 XR, das im Jahr 2022 auf den Markt kam.

Der LightWELD 2000 XR bietet 2 Kilowatt Laserleistung, über 30% mehr als sein Vorgänger. Diese zusätzliche Leistung erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeiten und erweitert den Bereich der Schweißfähigkeit bis zu einer Stärke von 0,315? (8 mm) für Stähle und Aluminium der Serien 3 und 5, bis zu 0,275?

(7 mm) für Titan und Nickellegierungen und bis zu 0,120? (3 mm) für Kupfer. Die integrierten Voreinstellungen für das Schweißen und Reinigen wurden aktualisiert und optimiert, so dass die Bediener schnell loslegen können, um hochwertige Schweißnähte über die gesamte Materialpalette zu erzeugen.

Die LightWELD XR-Serie erzeugt einen kleineren Laserspot als der ursprüngliche LightWELD 1500 oder der LightWELD 1500 XC und liefert eine mehr als 6-fach höhere Energiedichte. Diese höhere Energiedichte macht das Schweißen dickerer Materialien einfacher, schneller und tiefer, bietet mehr Finesse bei dünnem Material und schafft ein breiteres Prozessfenster bei schwer schweißbaren Materialien wie Kupfer und Titan. Außerdem wird durch die kleinere Punktgröße die Wärmeeinflusszone minimiert, was die Verformung der umgebenden Oberfläche weiter reduziert.

Im Vergleich zu früheren LightWELD Modellen bietet der LightWELD 2000 XR höhere Schweißgeschwindigkeiten ohne Qualitätseinbußen. Bisher war LightWELD bereits bis zu 4-mal schneller als WIG-Schweißen; der neue LightWELD 2000 XR bringt noch mehr Geschwindigkeitsgewinne, die die Gesamtproduktivität und den Durchsatz bei der Herstellung proportional erhöhen. Der LightWELD 2000 XR wurde entwickelt, um die Reinigungsmöglichkeiten zu erweitern, um diese neuen Materialstärken mit integrierten voreingestellten Reinigungsmodi abzudecken.

Die Reinigung vor dem Schweißen entfernt Fette, Öle, Rost und übermäßige Oxidschichten von dem zu schweißenden Bereich. Die Reinigung nach dem Schweißen entfernt Ruß, schweißbedingte Verunreinigungen und Verfärbungen an der Naht. Dieses neue LightWELD Produkt ist vollständig kompatibel mit dem LightWELD Cobot System, das die Automatisierung von Schweißarbeiten für Verarbeiter einfach macht, unabhängig von ihrer Erfahrung mit kollaborativen Robotern oder Laserbearbeitung.

Schweißer können den Cobot mit manueller Anleitung in nur wenigen Minuten anlernen und die gesamte Systemfunktionalität über eine einzige grafische Benutzeroberfläche steuern, die keine Programmierkenntnisse erfordert. In Kombination mit dem LightWELD 2000 XR können Verarbeiter ein schlüsselfertiges, hochmodernes Laserschweiß- und Reinigungssystem nutzen, das unübertroffene Fähigkeiten aus einer Hand bietet. Der LightWELD 2000 XR, alle anderen LightWELD Modelle und das LightWELD Cobot System werden in den USA hergestellt und sind direkt bei IPG und den Lasergerätehändlern erhältlich.