Ratings Intrum Justitia LIQUIDNET SYSTEMS

Aktien

SE0000936478

Verzögert LIQUIDNET SYSTEMS % 5 Tage % 1. Jan.
- SEK -.--% Intraday Chart für Intrum Justitia -.--% -.--%

Stärken

  • Die Rentabilitätsaussichten des Unternehmens in den nächsten Jahren sind ein großes Plus.
  • Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
  • Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.
  • Angesichts des positiven Cashflows, der durch das Geschäft generiert wird, ist das Bewertungsniveau des Unternehmens ein Pluspunkt.

Schwächen

  • Die Prognosen zum Umsatzwachstum des Unternehmens sind den Konsensusschätzungen von Standard & Poor's zufolge sehr schwach über die kommenden Berichtszeiträume.
  • Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten.
  • Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 798.56 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
  • Die Umsatzprognosen für das laufende und kommende Jahr wurden jüngst gesenkt.
  • Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
  • Innerhalb der letzten 4 Monate wurden die von den Analysten erwarteten Gewinne deutlich nach unten korrigiert.
  • Das durchschnittliche Kursziel der Analysten limitiert das Wertsteigerungspotential.
  • In den letzten 4 Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, deutlich nach unten korrigiert.
  • Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.
  • Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.

Rating Chart - Surperformance

Sektor: Finanzdienstleistungen - spezialisiert

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
-.--% 378 Mio. -
+78,00 % 27,57 Mrd. - -
+27,80 % 19,04 Mrd.
C
+27,04 % 16,08 Mrd.
B-
+9,47 % 9,16 Mrd.
B+
-17,88 % 8 Mrd.
A
+11,09 % 6,73 Mrd.
B-
+84,47 % 6,03 Mrd. - -
+9,95 % 5,4 Mrd.
B-
+9,82 % 4,7 Mrd. -
D+
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
-

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
-
Verlauf d. Empfehlungen 12M
-

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. 633824 Aktie
  4. Aktie
  5. Ratings Intrum Justitia