15. Januar 2018, Sant'Antonino, Schweiz. Danone Waters hat sich entschieden, das Handling von Paletten mit Evian-Wasser an den Laderampen - vor deren Verladung auf Züge - mithilfe von Interrolls Schwerlast-Schwerkraftförderern zu rationalisieren und sicherer zu machen.

Am Standort Publier im Department Haute-Savoie in der französischen Region Amphion-les-Bains wurde die weltgrößte Abfüllanlage für natürliches Mineralwasser gründlich erneuert! Dieser historische Danone-Standort umfasst 130.000 Quadratmeter. In Frankreichs größter in Privatbesitz befindlichen Bahnstation werden 65 Prozent der Produktion umgeschlagen; der Rest wird auf die vielen LKW vor der Anlage geladen. Tagtäglich werden sieben Millionen Flaschen auf 7.000 Paletten verladen, was eine robuste und eingespielte Logistik erforderlich macht. In diesem konstanten Ablauf dürfen keine Störungen auftreten.

Eine einfache Lösung für ein komplexes Problem

Am Ausgang der Produktionsanlage transportieren automatisierte Transportfahrzeuge (AGVs) Paletten mit einem Gewicht von bis zu 1.200 kg zu den Bahnladerampen. Diese ultramodernen Transportfahrzeuge können zwei Paletten auf einmal transportieren. Hier kommt die Interroll-Lösung ins Spiel: Bis auf den Millimeter genau platzieren die Transportfahrzeuge die Paletten mit Wasserflaschen auf Schwerlast-Schwerkraftförderern. Diese bewältigen dann in 16 Kanälen eine Arbeitslast von jeweils bis zu 27 Paletten. Die Schwerkraftkanäle befördern die Paletten zu den Gabelstaplern, die jeweils vier davon auf einmal auf die wartenden Züge laden. Trotz ihrer scheinbaren Schlichtheit zeichnet sich diese Lösung durch fortschrittliche Technologie und die umfassende Interroll-Sachkompetenz aus. Interrolls MSC 80 Geschwindigkeitsregler (Magnetic Speed Controller) sorgen für eine konstante Palettengeschwindigkeit von 0,3 m/s, um die Sicherheit der Anlage, der Bediener und der Waren zu gewährleisten. Am Ende der Strecke erlaubt eine mechanische Separationslösung die gleichzeitige Aufnahme von vier Paletten, was die Sicherheit und den Komfort der Bediener steigert und effizientes Beladen ermöglicht.

Eine flexible, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung

Zur Vorbereitung auf dieses Projekt musste Interroll sein Testzentrum in La Roche-sur-Yon mit voller Kapazität betreiben, denn EVIAN® nutzt immerhin 12 unterschiedliche Typen von Paletten für seine Märkte weltweit. Die Interroll-Lösung wurde mithilfe einer Reihe von Tests (z. B. Geschwindigkeit der Tragrollen, erforderliche Anzahl von Geschwindigkeitsreglern, Position der Separatoren) technisch beurteilt; Interrolls Sachkompetenz erlaubte es dem Unternehmen, in Zusammenarbeit mit den Palettenherstellern die Palettenkonstruktion zu optimieren, so dass der optimale Lauf der Paletten auf Schwerlast-Schwerkraftförderern von Interroll gewährleistet ist.

Die Anlage muss nicht mit Energie versorgt werden, da aufgrund der Konstruktion der Förderlösung die Schwerkraft genutzt wird. Abgesehen von einigen Verschleißteilen ist sie zudem wartungsfrei. EVIAN® entstehen fast keine Betriebskosten. Interrolls Schwerkraftförderer erzeugen keine CO2-Emissionen - wichtig für einen Standort, der 2017 zum ersten klimaneutralen Danone-Standort wurde.

Alles läuft auf natürliche Art reibungslos

Ein Jahr nach der Beauftragung und nach einigen wenigen Anpassungen wurden über die Interroll-Lösung bereits etwa 520.000 Paletten befördert. Danone Waters und EVIAN® insbesondere schätzen nun die Einfachheit und die Flexibilität der Interroll-Anlage in einem hoch technologisierten Industrieumfeld mit sehr anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Der schwerkraftbetriebene Pallettenförderer war für EVIAN® letztendlich eine kostengünstige und langfristige Lösung für die weitere Markenentwicklung!

Kontakt:

Martin Regnet

Interroll (Schweiz) AG

Global PR Manager

Via Gorelle 3 │ 6592 Sant'Antonino │ Schweiz

+41 91 850 25 21

media@interroll.com

www.interroll.com

Über Interroll

Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien "Rollers" (Förderrollen), "Drives" (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), "Conveyors & Sorters" (Förderer & Sorter) sowie "Pallet & Carton Flow" (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 401,5 Millionen Franken und 2.000 Mitarbeitenden (2016).

Interroll Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 15 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 15 Januar 2018 14:05:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.interroll.com/de/presse/pressemitteilungen-detail/article/danone-waters-optimiert-das-handling-an-den-verladerampen-in-seiner-evian-R-anlage/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/0E214B06746CD948F65E1058E66F989F429E0A63