InMed Pharmaceuticals Inc. gab ein Update zu den pharmazeutischen Entwicklungsprogrammen. INM-755 für die Behandlung von Epidermolysis Bullosa ("EB"): Die Rekrutierung und Behandlung von Patienten in der klinischen Phase-2-Studie 755-201-EB des Unternehmens wurde im vierten Quartal fortgesetzt und bisher wurden neun Patienten in die Studie aufgenommen und behandelt. Die Studie 755-201-EB ist auf die Aufnahme von bis zu 20 Patienten ausgelegt. InMed untersucht die Sicherheit von INM-755 (Cannabinol) Creme und ihre vorläufige Wirksamkeit bei der Behandlung von Symptomen und der Wundheilung über einen Behandlungszeitraum von 28 Tagen.

Diese Studie markiert das erste Mal, dass Cannabinol ("CBN") in eine klinische Studie der Phase 2 eintritt, um als therapeutische Option zur Behandlung einer Krankheit untersucht zu werden. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres hat ein unabhängiges Data Monitoring Committee ("DMC") auf der Grundlage der Sicherheitsdaten der ersten fünf erwachsenen Patienten, die die Behandlung mit INM-755 CBN-Creme zur Behandlung von EB in der klinischen Phase-2-Studie abgeschlossen haben, entschieden, dass es sicher ist, die Aufnahme von jugendlichen Patienten, definiert als Personen im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren, zuzulassen. Der erste jugendliche Patient mit EB wurde in die klinische Studie aufgenommen und hat die Behandlung am klinischen Standort in Griechenland während des Sommers abgeschlossen.

Nach einer Unterbrechung während der Sommermonate wurde das Patientenscreening und die Patientenrekrutierung an den Standorten in ganz Europa wieder aufgenommen. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Einbeziehung von Jugendlichen positiv auf die Rekrutierungsrate für den Rest der klinischen Studie auswirken wird. Die Rekrutierung wird voraussichtlich im Laufe des Kalenderjahres 2022 abgeschlossen sein.

Für die klinische Studie der Phase 2 von InMed sind nun neun Prüfzentren vollständig aktiviert, um Patienten zu untersuchen und zu rekrutieren. Es wird erwartet, dass zwei weitere Zentren in Kürze vollständig aktiviert werden. Die klinische Studie findet in sieben Ländern statt, darunter Österreich, Deutschland, Griechenland, Frankreich, Italien, Israel und Spanien.

INM-088 für die Behandlung von Glaukom: Im vierten Fiskalquartal schloss das Unternehmen ein Gespräch mit der U.S. Food and Drug Administration ("FDA") über die Herstellung, präklinische Studien und frühe klinische Entwicklungspläne für INM-088, eine CBN-Formulierung in der Entwicklung für Glaukom, ab. Das Unternehmen hat sich mit der FDA über das Design der ersten klinischen Studie der Phase 1-2 abgestimmt, um vorläufige Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit der INM-088-Behandlung zu sammeln. Das Management rechnet damit, in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2024 einen Zulassungsantrag für eine klinische Studie am Menschen einzureichen.

Wie in einer kürzlich erschienenen internationalen Fachzeitschrift [Biochimica et Biophysical Acta (BBA) - Molecular Basis of Disease, Band 1868, Ausgabe 3, 1. März 2022, 166325] erwähnt, zeigen die präklinischen Forschungsergebnisse von InMed, dass CBN die Ganglienzellen der Netzhaut wirksam schützt und den Augeninnendruck in Glaukom-Modellen senkt und mehrere andere natürlich vorkommende Cannabinoide, einschließlich Tetrahydrocannabinol ("THC"). Neue Cannabinoid-Analoga und andere F&E-Programme: Das Vorantreiben der Forschung und Entwicklung von Cannabinoid-Analoga hat für das Unternehmen weiterhin hohe Priorität. Im April 2022 gab das Unternehmen die Veröffentlichung einer Patentanmeldung in Nordamerika für mehrere Cannabinoid-Analoga bekannt.

Diese Patentanmeldung, die potenziell Hunderte neuer chemischer Wirkstoffe abdeckt, enthält weitreichende Ansprüche, die sich auf ihre molekulare Struktur, ihre therapeutischen Anwendungen und ihre Herstellungsverfahren beziehen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Forschungskooperation mit dem Department of Biotechnological and Applied Clinical Sciences der Universität von L'Aquila (Italien) im Labor von Dr. Mauro Maccarrone begonnen. Das Labor von Dr. Maccarrone wird die neuartigen Cannabinoid-Analoga des Unternehmens untersuchen, um die pharmakologischen Eigenschaften und potenziellen therapeutischen Anwendungen zu erforschen.

Im April kündigte BayMedica an, dass es seltene Cannabinoide für die Radicle Energy-Studie von Radicle Science Inc. zur Verfügung stellen wird, um die Auswirkungen von delta-9 ("d-9") dominantem Tetrahydrocannabivarin ("THCV") auf Energie, Konzentration/Aufmerksamkeit, Appetit und Gewicht/BMI zu untersuchen. BayMedica liefert sein hochreines d-9-dominantes THCV, das in einer von Trokie hergestellten Lutschtablette formuliert ist. Die Studie wurde den ganzen Sommer über durchgeführt und die Ergebnisse werden im Oktober 2022 erwartet.

Das Unternehmen treibt die Erforschung der potenziellen Verwendung von Cannabinoid-Analoga zur Verbesserung der neuronalen Funktion und zum Neuroschutz bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit, der Parkinson-Krankheit und der Huntington-Krankheit weiter voran. Bislang hat das Screening für diese Indikation interessante analoge Kandidaten hervorgebracht und das Unternehmen wird seinen Plan fortsetzen, einen geeigneten Wirkstoff für ein präklinisches Entwicklungsprogramm zu finden.