15. Mai 2024 - Q1 2024

Effizienz gestalten. Erfolg steigern.

Dr. Marco Ferber, CFO

Key facts Q1 2024

256Mio. EUR

+31%

3,7Mio. EUR

Auftragseingang

Umsatz

EBIT

7,5Mio. EUR

2,3Mio. EUR

Ausblick

operativer

Konzern‐

bestätigt

Cashflow

ergebnis

2

15. Mai 2024

Auftragseingang

(Mio. EUR)

Auftrags‐ bestand

GJ/23: 225 Mio. EUR

256,1 Mio. EUR

256,1

Auftragseingang

31. März 2024 (VJ: 69,5 Mio. EUR)

Anhaltend starke

Nachfrage im Geschäft

76,3

mit optischen

69,5

40,9

38,3

Komponenten

Megaaufträge in Q1:

MARTA und TfL

Q1/23

Q2/23

Q3/2023

Q4/2023

Q1/2024

195

184

166

175

384

3

15. Mai 2024

Umsatzentwicklung

(Mio. EUR)

GJ/23: 211 Mio. EUR

+31,0%

67,8

51,1

53,4

50,5

38,5

Q1/23

Q2/23

Q3/23

Q4/23

Q1/24

Davon

31%

34%

37%

35%

37%

Deutschland

Nordamerika

37%

32%

34%

31%

33%

50,5 Mio. EUR

Umsatz

31. März 2024 (VJ: 38,5 Mio. EUR)

  • Anstieg im Kernmarkt Deutschland und übrigen Europa
  • Q1 2023 stark, Saisonalität in 2024 voraussichtlich weniger ausgeprägt

4

15. Mai 2024

EBIT(DA)

(Mio. EUR)

GJ/23: 32,3 Mio. EUR (EBITDA) / 21,0 Mio. EUR (EBIT)

16,7

3,7 Mio. EUR

EBIT

2,8

31. März 2024 (VJ: ‐0,9 Mio. EUR)

8,4

Deutliche Verbesserung

6,6

ggü. Vorjahr in Folge

2,9

13,9

5,3

Umsatzanstieg

3,0

Depr.

1,9

2,7

Geringere

5,5

3,7

2,8

2,6

8,0%

Saisonabhängigkeit im

EBIT

‐0,9

Einklang mit den

Q1/23

Q2/23

Q3/23

Q4/23

Q1/24

Umsatzerlösen erwartet

EBITDA Marge

4,8

10,4

15,7

24,7

13,2

‐2,4

5,0

10,3

20,5

7,3

EBIT Marge

5

15. Mai 2024

Bilanz

(Mio. EUR)

Aktiva

Passiva

247

260

277

39

27

Zahlungsmittel

39

Langfristige

108

113

117

Vermögenswerte

Kurzfristige

100

121

121

Vermögenswerte

31.03.2023

31.12.2023

31.03.2024

  • Anstieg der kurzfristigen Vermögenswerte in Q1, hauptsächlich aufgrund höherer Vertragsvermögenswerte (29) infolge des Umsatzanstiegs und höherer Lagerbestände (54), insbesondere im Vergleich zu Q1/2023 (15 bzw. 45)
  • Langfristige Vermögenswerte nur mit wenig Veränderung zum
    31. Dezember 2023, vor allem durch Aktivierung von Softwareentwicklungen und neu berücksichtigten Leasinggegenständen

6

247

260

277

115

121

124

Eigenkapital

(45%)

(47%)

(46%)

(47%)

Langfristige Schulden

53

62

63

Kurzfristige Schulden

79

78

90

31.03.2023

31.12.2023

31.03.2024

  • Kurzfristige Verbindlichkeiten in Q1 gestiegen, um den projektbedingten Anstieg des Vertragsvermögens und der Vorräte zu finanzieren
  • Geringe Veränderung der langfristigen Verbindlichkeiten in Q1/2024, Anstieg gegenüber dem 31. März 2023 aufgrund der Aufnahme langfristiger Darlehen im Mai 2023

15. Mai 2024

Operativer Cashflow

(Mio. EUR)

Net capex

11,9

7,5Mio. EUR

7,5

Cashflow

31. März 2024 (VJ: 3,6 Mio. EUR)

3,62,9

Vorjahreswert mehr als verdoppelt, im Wesentlichen aufgrund gesteigerten Konzernergebnisses

‐10,5

CAPEX‐Rate auf

Vorjahresniveau

Q1/23

Q2/23

Q3/23

Q4/23

Q1/24

‐2,5

‐1,9

‐2,1

‐5,9

‐2,6

7

15. Mai 2024

Outlook GJ 2024

  • Auftragseingang Q1 2024

liegt über

Gesamtjahreswerten der

Vorjahre

  • Umsatzwachstum in Q1 von

30% unterstützt den Ausblick für das

Gesamtjahr

  • Solide EBIT‐ Entwicklung

im Jahresvergleich

  • Gesamtjahresausblick voll bestätigt

24‐28 Mio. Euro

EBIT 2024e

240‐260 Mio. Euro

Umsatz 2024e

384 Mio. Euro

Auftragsbestand

31. März 2024

8

15. Mai 2024

Vielen Dank für Ihr Interesse

Dr. Marco Ferber, CFO

Dr. Gottfried

Greschner

Disclaimer

Nachkommastellen, insbesondere bei Prozentzahlen, können Rundungsdifferenzen aufweisen.

Diese Präsentation enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf aktuellen Einschätzungen der init über künftige Entwicklungen beruhen. Solche Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken und Ungewissheiten, da sie von Faktoren beeinflusst werden können, die für init weder kontrollierbar noch vorhersehbar sind, wie z. B. die Entwicklung des zukünftigen Marktumfelds und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das Verhalten der übrigen Marktteilnehmer sowie staatliche Maßnahmen.

Sollte einer dieser unkontrollierbaren oder unvorhersehbaren Faktoren eintreten bzw. sich verändern oder sollten sich die Annahmen, auf denen diese Aussagen beruhen, als unzutreffend erweisen, könnten die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in diesen Aussagen explizit genannt oder implizit enthalten sind.

Finanzkalender 2024

15. Mai 2024

Quartalsmitteilung Q1/2024

6. Juni 2024

Hauptversammlung in Präsenz

13. August 2024 Halbjahresfinanzbericht 2024

13. November 2024 Quartalsmitteilung Q3/2024

IR‐Kontakt

init innovation in traffic systems SE

Käppelestr. 4‐10

76131 Karlsruhe

ir@initse.com

www.initse.com

2024 © Copyright init ‐ This document contains proprietary information and must be treated confidentially.

15. Mai 2024

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Init - Innovation In Traffic Systems SE published this content on 15 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 15 May 2024 04:25:01 UTC.