InflaRx N.V. veranstaltete eine virtuelle F&E-Veranstaltung, die sich auf den oralen niedermolekularen C5aR-Inhibitor INF904 des Unternehmens konzentrierte. Die Redner lieferten zusätzliche Details zu den Entwicklungsgründen und -plänen für INF904 sowie zusätzliche Einblicke in seine potenzielle Rolle bei CSU und HS und sein breiteres therapeutisches Potenzial im Bereich der Immunentzündungen. Wie bereits bekannt gegeben, wird InflaRx mit INF904 zwei erste immun-dermatologische Indikationen in einer einzigen Phase-2a-Korbstudie verfolgen, die voraussichtlich Ende 2024 beginnen wird.

Die Phase-2a-Studie ist eine multizentrische, offene Studie mit 75 Patienten, die mehrere INF904-Dosierungsschemata über einen Zeitraum von 4 Wochen bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer CSU und mittelschwerer bis schwerer HS untersucht. Die Ergebnisse werden durch wöchentliche Besuche ermittelt, um die Sicherheit, die PK und erste Anzeichen der Wirksamkeit zu bewerten. Nach dem 4-wöchigen Behandlungszeitraum werden die Patienten für weitere 4 Wochen beobachtet.

Die Daten aus dieser Studie werden für den Sommer 2025 erwartet. Der anschließende Beginn einer größeren Phase-2b-Studie ist ebenfalls für 2025 vorgesehen. In der CSU-Gruppe werden die Patienten in den Studienarmen 1 und 2 mit INF904 in einer Dosierung von 30 mg bzw. 90 mg BID (zweimal täglich) behandelt. Die Patienten im Studienarm 3 bestehen aus Patienten, die nicht auf das Anti-IgE ansprechen und erhalten 90 mg BID.

Insgesamt wird die CSU-Gruppe 45 Patienten in einem Verhältnis von 1:1:1 randomisiert behandeln. Zusätzlich zu den Sicherheits- und PK-Parametern wird die Wirksamkeit der CSU-Studie anhand der Veränderung des Urticaria Activity Score 7 (UAS7), des Hives Severity Score (HSS7) und des Itch Severity Score (ISS7) vom Ausgangswert bis zum Ende von Woche 4 gemessen. Außerdem werden Biomarker und patientenbezogene Endpunkte (PRO) zur Kontrolle der Urtikaria und zur Lebensqualität untersucht. In der HS-Gruppe werden 30 Patienten in einem Verhältnis von 1:1:1 auf 3 Dosen INF904 zu 30 mg, 60 mg oder 90 mg BID randomisiert.

Zusätzlich zu den Sicherheits- und PK-Parametern wird die Wirksamkeit der HS-Studie anhand der Veränderung der Gesamtzahl der Abszesse, der entzündlichen Knoten und der Drainagetunnel (dT), der HS-Läsionen und des Clinician's Global Impression of Change (CGI-C) nach 4 Wochen gemessen. PRO-Endpunkte in Bezug auf die HS-Krankheitskontrolle und die Lebensqualität werden ebenfalls bewertet. Wie bereits bekannt gegeben, führt das Unternehmen derzeit zusätzliche präklinische Studien mit INF904 durch, darunter auch Studien zur chronischen Toxikologie, um eine längerfristige Verabreichung von INF904 in zukünftigen klinischen Studien zu ermöglichen.

Angesichts des Potenzials von INF904, eine breite kommerzielle Basis zu haben, ist InflaRx der Ansicht, dass INF904 bedeutende Märkte in der Immun-Dermatologie und in der Immuno-Entzündung, einschließlich der Nephrologie, Neurologie und Hämatologie, ansprechen könnte. Während InflaRx beabsichtigt, seine Ressourcen auf die unmittelbaren Ziele in den Bereichen CSU und HS zu konzentrieren, werden wir weiterhin den Wert der Verfolgung zusätzlicher Bereiche und Anwendungen durch potenzielle zukünftige Kooperationen mit Partnern bewerten und überwachen. INF904 ist ein oral verabreichter niedermolekularer Inhibitor der C5a-induzierten Signalübertragung über den Rezeptor C5aR.

INF904 zeigte in mehreren präklinischen Krankheitsmodellen eine entzündungshemmende therapeutische Wirkung. Darüber hinaus zeigten In-vitro-Experimente, dass INF904 im Gegensatz zum vermarkteten C5aR-Inhibitor nur eine minimale Hemmung der Cytochrom P450 3A4/5 (CYP3A4/5) Enzyme aufweist, die eine wichtige Rolle beim Metabolismus einer Vielzahl von Metaboliten und Medikamenten, einschließlich Glukokortikoiden, spielen. Die Ergebnisse einer ersten Studie am Menschen haben gezeigt, dass INF904 bei den behandelten Probanden gut verträglich ist und in Einzeldosen von 3 mg bis 240 mg oder in Mehrfachdosen von 30 mg einmal pro Tag (QD) bis 90 mg zweimal pro Tag (BID) über 14 Tage keine Sicherheitsbedenken aufkommen lässt.

Pharmakokinetische/pharmakodynamische Daten unterstützen das klassenbeste Potenzial von INF904 mit einer =90%igen Blockade der C5a-induzierten neutrophilen Aktivierung, die über den 14-tägigen Dosierungszeitraum erreicht wurde.