Horseshoe Metals Limited hat nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Handels an der ASX am 18. Februar 2022 ein Update zu den Aktivitäten im Zusammenhang mit seinem Kupfer-Gold-Projekt Horseshoe Lights gegeben. Das Horseshoe Lights Kupfer-Gold-Projekt ist die ursprüngliche Cu/Au VMS-Entdeckung im Bryah Basin und liegt ca. 60 km westlich der DeGrussa Copper Mine, die von Sandfire Resources betrieben wird. Die frühere Produktion von Horseshoe Lights umfasst etwa 316.000 Unzen Au und 55 kt Cu-Metall in zwei Abbauphasen, und die Lagerstätte enthält eine aktuelle In-situ-Ressource von 128 kt Cu-Metall bei 1,0 % (0,5 % Cut-off) und 36.000 Unzen Au. Ressourcenmodell 2013: Die aktuelle JORC-Ressourcenschätzung von 2012 wurde im Juni 2013 mit einem Cutoff-Gehalt von 0,5 % Cu gemeldet und klassifiziert, obwohl das Modell anhand von Drahtgittermodellen mit einem Cutoff-Gehalt von 0,18 % entwickelt wurde. Der damals vorherrschende AUD-Kupferpreis lag bei etwa 7500 $/t, verglichen mit einem aktuellen Preis von 14.000 $/t. In Anbetracht des beträchtlichen Anstiegs des Kupferpreises wird derzeit eine Bewertung des Modells im Hinblick auf die Sensitivität des Verhältnisses zwischen Gehalt und Tonnage vorgenommen, die voraussichtlich in der nächsten Woche abgeschlossen sein wird. Scoping-Studie 2014: Entech wurde beauftragt, die Scoping-Studie zu aktualisieren, die dem Markt am 19. Dezember 2014 vor dem Hintergrund der oben beschriebenen, erheblich verbesserten Kupferpreise veröffentlicht wurde. Diese Informationen wurden zuvor unter einer früheren Ausgabe des VALMIN-Codes veröffentlicht, der 2015 aktualisiert wurde. Die Aktualisierung wird voraussichtlich Ende März abgeschlossen sein. Das Unternehmen beabsichtigt, die Eingaben für die Scoping-Studie 2014 zu aktualisieren, um in erster Linie die Auswirkungen auf und die Mineralwerte zu bewerten, die mit den verschiedenen Ressourcentypen, Grenzwerten und Ressourcenklassifizierungen und ihren jeweiligen Erschließungsströmen verbunden sind. Es ist auch zu erwarten, dass die aktualisierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zusätzliche Bohrungen in bestimmten Bereichen erforderlich machen wird, die durch neue, tiefere Grubenschalen bedingt sind. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Lagerstätte zwar nach der Bekanntgabe der In-situ-Ressource Horseshoe Lights am 31. Juli 2013 zusätzliche Bohrungen enthält, die bestehende Ressourcenschätzung jedoch für die Aktualisierung herangezogen wird. RC-Bohrungen: Die RC-Bohrungen der Phase 2 sollen im März beginnen und in erster Linie die Motters-Zone anpeilen, die an die bedeutende oberflächennahe Kupfermineralisierung anschließt, die in den Aktivitäten der Phase 1 festgestellt wurde. Die nicht abgebaute südliche Erweiterung der Motters-Struktur, die sich in der Nähe der östlichen Wand des Tagebaus befindet, wird im Rahmen dieses Programms ebenfalls weiter untersucht werden. In dieser Phase werden auch RC-Bohrungen auf Halden im Südwesten und Norden der Grube durchgeführt. Bei früheren sporadischen Bohrungen wurde an beiden Stellen eine Kupfermineralisierung entdeckt. Planung von Bohrungen: Im Haupterzkörper und seiner nordwestlichen Erweiterung über den bestehenden Tagebau hinaus wurden beträchtliche Explorationsmöglichkeiten identifiziert. Das Unternehmen beabsichtigt, hochgradige Erweiterungen unterhalb des bestehenden Tagebaus anzustreben, der in der Regel bis zu einer Tiefe von etwa 250 m und nicht unter 400 m Tiefe bebohrt wurde. Andere große Mineralvorkommen im Bryah Basin wurden mindestens 3-4 Mal in die Tiefe gebohrt, um den Umfang und das Potenzial des Mineralisierungssystems besser beurteilen zu können. Die Planung der Bohrungen und die geologische Modellierung sind im Gange, um den Beginn dieser Bohrungen nach Abschluss des ersten Programms in Verbindung mit der Planung der Bohrungen im Zusammenhang mit dem Ziel Below the Dolerite (BTD) zu ermöglichen. Goldvorräte: Derzeit laufen Gespräche über die mögliche Behandlung der Goldvorräte, die aus den Goldabbauaktivitäten in den 1980er Jahren stammen, außerhalb des Geländes. Eine weitere Evaluierung dieser Halden könnte erforderlich sein, einschließlich Schneckenbohrungen und/oder RC-Bohrungen.