Umsatz- und Absatzzahlen 2015

Die HOCHDORF-Gruppe erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Brutto-Verkaufserlös von CHF 551.1 Mio. Damit liegt der Brutto-Verkaufserlös erstmals über einer halben Milliarde Franken. Das Unternehmen verarbeitete in ihren Werken 761.2 Mio. kg Milch, Molke und Permeat (+50.2%; VJ 507.0 Mio. kg). Das Volumen der verkauften Produkte erhöhte sich auf 242'821 Tonnen (+144.9%; VJ 99'155 Tonnen). Das operative Ergebnis wird trotz Frankenstärke und der schwierigen Lage in den internationalen Milchmärkten für Commodity-Produkte auf Vorjahresniveau erwartet.

In den Werken der HOCHDORF-Gruppe wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 761.2 Mio. kg Milch, Molke, Permeat, Rahm und Buttermilch verarbeitet (+50.2% ggü. VJ). Dieser Wert ist zwar deutlich höher als die 2014 verarbeitete Menge, steht aber im Zusammenhang mit der Akquisition der Uckermärker Milch GmbH. In den Schweizer Werken wurden insgesamt 388.9 Mio. kg Milch, Molke und Milchpermeat verarbeitet (-5.35% ggü. VJ; 410.9 Mio. kg). Auch in den Werken in Deutschland und Litauen wurde 2015 etwas weniger Milch verarbeitet als 2014.

Brutto-Verkaufserlös und Absatzmenge erhöht
Der Brutto-Verkaufserlös der HOCHDORF-Gruppe konnte im Vorjahresvergleich um 28.5% auf CHF 551.1 Mio. erhöht werden und übertraf erstmals die CHF 500 Mio.-Grenze. Der höhere Umsatz wird mit der Akquisition der Uckermärker Milch GmbH in Prenzlau sowie der Marbacher Ölmühle GmbH in Marbach begründet. «Den anvisierten Brutto-Verkaufserlös von CHF 580 - 620 Mio. konnten wir nicht erreichen. Hauptverantwortlich dafür sind die tiefen Milchpreise, die sich im Geschäftsbereich Dairy Ingredients auch auf tiefere Verkaufspreise auswirkten», erklärt der CEO Dr. Thomas Eisenring. Weiter wirkten sich gemäss Eisenring auch die Währungsschwankungen infolge der Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015 negativ auf den Umsatz aus. Als weiterer Grund ist die tiefere Absatzmenge im Milchwerk in Prenzlau aufzuführen. Aufgrund der angespannten Marktsituation in Deutschland wurde die Produktion von Magermilchpulver in der Uckermark etwas zurückgefahren.

Die von der HOCHDORF-Gruppe verkaufte Produktmenge stieg um +144.9% auf 242'821 Tonnen. Diese starke Mengensteigerung begründet sich mit den verkauften Tonnagen in Prenzlau. Alleine aus diesem Werk wurden über 135'000 Tonnen Produkte (Butter, Quark, Buttermilch und Milchpulver) verkauft.

Rücktritt von Urs Renggli aus dem Verwaltungsrat
Urs Renggli, langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates, hat seinen Rücktritt auf die kommende Generalversammlung bekannt gegeben. Renggli wurde an der Generalversammlung 2008 in den Verwaltungsrat derHOCHDORF Holding AG gewählt und leitete in der Folge den Prüfungsausschuss. Die Nomination für die Ersatzwahl wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Ertragszahlen auf Vorjahresniveau erwartet
Trotz Frankenstärke und hoher Wettbewerbsintensität im (internationalen) Milchmarkt rechnet die HOCHDORF-Gruppe mit Ertragszahlen auf Vorjahresniveau. «Dank den 2013 und 2014 eingeleiteten Massnahmen rechnen wir damit, den im Halbjahresbericht angekündigten prozentualen EBIT von 3.2 bis 3.8% zu erreichen», erklärt Dr. Thomas Eisenring.

Das vollständige Unternehmensergebnis 2015 wird am 7. April 2016 publiziert.

Kontakt
Dr. Christoph Hug, Head Corporate Communications HOCHDORF-Gruppe, Tel: +41 (0)41 914 65 62 / +41 (0)79 859 19 23, christoph.hug@hochdorf.com.

Die HOCHDORF-Gruppe mit Hauptsitz in Hochdorf erzielte im Jahre 2015 einen konsolidierten Brutto-Verkaufserlös von CHF 551.1 Mio. Sie ist eines der führenden Nahrungsmittel-Unternehmen der Schweiz und verfügte per 31.12.2015 über 625 Mitarbeitende. Aus natürlichen Rohstoffen wie Milch, Weizenkeimen und Ölsaaten gewonnen, leisten dieHOCHDORF Produkte seit 1895 einen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden von Babys bis hin zu Senioren. Zu den Kunden zählen die Lebensmittelindustrie sowie der Gross- und Detailhandel. Die Produkte werden in über 90 Ländern verkauft. Die Aktien werden an der SIX Swiss Exchange in Zürich gehandelt (ISIN CH0024666528).

HOCHDORF Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 27 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2016 08:12:19 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.hochdorf.com/de/medien/medienmitteilungen/nachricht/article/hochdorf-knackt-die-500-millionen-franken-grenze/