BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesbürger bleiben aus Sicht des Handels angesichts steigender Löhne und günstiger Energiepreise ausgabefreudig. Für dieses Jahr rechnet die Branche mit einem Umsatzplus von zwei Prozent auf 481,8 Milliarden Euro, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Freitag in Berlin mitteilte. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz um 3,1 Prozent gestiegen und damit so kräftig wie seit 20 Jahren nicht.

Besonders stark nimmt weiterhin der Online-Handel zu, der nach einem Umsatzplus von 12 Prozent im vergangenen Jahr nach der Prognose nun um 11 Prozent auf 46,3 Milliarden Euro zulegt.

Zum Optimismus des Handels für 2016 trägt auch bei, dass es in diesem Jahr drei zusätzliche Verkaufstage gibt, weil Feiertage auf Sonntage fallen und der Februar 29 Tage hat. Die Branche mit drei Millionen Mitarbeitern rechnet damit, die Zahl der Beschäftigten um ein Prozent zu steigern.

Das Weihnachtsgeschäft 2015 verlief aus Sicht des HDE gut. Die Umsätze stiegen um 2,6 Prozent auf 87,2 Milliarden Euro. Nicht enthalten sind in den Zahlen Umsätze aus den Bereichen Kfz und Brennstoffe sowie Tankstellen und Apotheken./bf/DP/jha