Selbst minimale Undichtigkeiten in hydraulischen und pneumatischen Systemen können horrende Schäden verursachen. Leckage-Sicherheit hat deshalb für die Hersteller von Fluidtechnik oberste Priorität. Neben maximaler Zuverlässigkeit müssen Pumpen, Motoren, Zylinder und Ventile durch Kosten- und Energieeffizienz überzeugen. Schlüssel zum Erfolg sind moderne Hochleistungskleb- und Dichtstoffe: Sie beeinflussen maßgeblich die Leistungsfähigkeit und die Kostenstruktur bei der Herstellung von Hydraulik- bzw. Pneumatik-Komponenten. Ob zum Fügen von Welle-Nabe-Verbindungen, zur Schraubensicherung, für Gewinde- und Flächendichtungen, für strukturelle Klebungen oder Verguss-Anwendungen - Henkel bietet Kunden für ihre Prozesse umfassende Lösungen aus einer Hand.

Dichtigkeit erhöhen, Kosten reduzieren

Die Vorteile der Fügetechnik Kleben zeigen sich beispielsweise beim Abdichten von Flanschen. Flüssige anaerobe Flächendichtungen, wie Loctite 518, sind eine zuverlässige, kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen O-Ring-Anwendungen. Der flüssige Dichtstoff bewirkt vollständigen Stoffschluss zwischen den Flanschflächen, ist in puncto chemischer Beständigkeit O-Ring-Abdichtungen überlegen und erhöht dadurch die Betriebssicherheit.
Die aufwändige Bearbeitung des Flansches für die O-Ring-Anwendung, wie zum Beispiel das Fräsen einer Nut, entfällt ebenso wie die Lagerung unterschiedlicher O-Ring-Größen für verschiedene Anwendungen. Loctite 518 eignet sich für die Abdichtung von Flanschen jeglicher Größenordnung. Dadurch können Hersteller die Zuverlässigkeit ihrer Produkte erhöhen und die Kosten sowie Komplexität ihrer Prozesse reduzieren.

Komplettlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette

Henkel bietet für die Fluidtechnik nicht nur Lösungen zum Kleben und Dichten, sondern auch zum Reinigen, Schützen und Dosieren: So lassen sich mit den hochwirksamen wasser- und lösemittelbasierten Loctite Reinigern Öle, Fette, Schmierflüssigkeiten sowie andere beeinträchtigende Rückstände vor dem Auftragen von Kleb- und Dichtstoffen zuverlässig entfernen. Der sorgfältig abgestimmte Reinigungsprozess ist unerlässlich für eine sichere Klebung.
Ebenso wichtig wie die gründliche Reinigung sind Metall-Vorbehandlung und Konversionsbeschichtung. Henkel Funktionsbeschichtungen der Marke Bonderite erhöhen die Korrosionsbeständigkeit und helfen, Produktionsprozesse effizienter sowie kostengünstiger zu gestalten.
Weiterer Mehrwert für Hersteller der Fluidtechnik: Für die Applikation stehen bei nahezu allen Loctite Kleb- und Dichtstoffen maßgeschneiderte Dosiersysteme zur Verfügung. Aus der damit einhergehenden Vermeidung von Dosierfehlern und Zeitverlusten ergibt sich zusätzliches Einsparpotenzial.

Fazit: Ob verbesserte Lebensdauer, sauberere und energieeffizientere Systeme, Geräuschreduzierung oder niedrigere Kosten - mit dem umfangreichen Henkel Komplettportfolio können Hersteller von Fluidtechnik den wachsenden Marktanforderungen effektiv entgegentreten. Dank globaler Präsenz sowie technischer Kompetenz von Henkel sind weltweite Produktverfügbarkeit und Unterstützung gewährleistet.

Weitere Informationen: www.henkel-adhesives.de, www.loctite.de

Henkel AG & Co. KGaA issued this content on 2016-01-06 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-07 09:12:05 UTC

Original Document: http://www.henkel.de/presse-und-medien/presseinformationen-und-pressemappen/2016-01-07-effiziente-dichtsysteme-in-der-fluidtechnik/614900