HELLA KGaA Hueck & Co.: Bernard Schäferbarthold als neuer CFO der HELLA bestellt

DGAP-News: HELLA KGaA Hueck & Co. / Schlagwort(e): Personalie

HELLA KGaA Hueck & Co.: Bernard Schäferbarthold als neuer CFO der HELLA

bestellt

08.01.2016 / 09:40

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bernard Schäferbarthold als neuer CFO der HELLA bestellt

Amtsantritt bis spätestens zum 1. Januar 2017

Lippstadt, 8. Januar 2016. Der Gesellschafterausschuss der HELLA KGaA Hueck

& Co. hat Bernard Schäferbarthold (45), derzeit Finanzvorstand der Nordex

SE, zum neuen Geschäftsführer für Finanzen und Controlling bestellt. Er

übernimmt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Ollig, der zum 1. Juli 2016 auf

eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet, um sich neuen

Herausforderungen zu stellen.

"Wir freuen uns sehr, Herrn Schäferbarthold mit seiner langjährigen

Erfahrung als Finanzvorstand eines börsennotierten Unternehmens in den

Bereichen Finanzen, Controlling, Steuern, IT und Operations als neuen CFO

für HELLA gewonnen zu haben", sagt Dr. Jürgen Behrend, persönlich

haftender, geschäftsführender Gesellschafter der HELLA KGaA Hueck & Co..

Nach Tätigkeiten als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für die

Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft Warth & Klein wechselte Herr

Schäferbarthold 2005 zu Nordex, wo er im Jahr 2007 zum Finanzvorstand

berufen wurde.

Hinweis:

Diesen Text finden Sie auch in unserer Pressedatenbank unter:

www.hella.de/presse

HELLA KGaA Hueck & Co., Lippstadt: HELLA ist ein global aufgestelltes,

börsennotiertes Familienunternehmen mit rund 32.000 Beschäftigten an mehr

als 100 Standorten in über 35 Ländern. Der HELLA Konzern entwickelt und

fertigt für die Automobilindustrie Komponenten und Systeme der Lichttechnik

und Elektronik und verfügt weiterhin über eine der größten

Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und

Serviceleistungen in Europa. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen zudem

komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Mit über 6.000

Beschäftigen in Forschung und Entwicklung zählt HELLA zu den wesentlichen

Innovationstreibern im Markt. Darüber hinaus gehört der HELLA Konzern mit

einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/2015 zu den Top

40 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen

Industrieunternehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Dr. Markus Richter

Unternehmenssprecher

HELLA KGaA Hueck & Co.

Rixbecker Straße 75

59552 Lippstadt

Deutschland

Tel.: +49 (0)2941 38-7545

Fax: +49 (0)2941 38-477545

Markus.Richter@hella.com

www.hella.com

---------------------------------------------------------------------------

08.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HELLA KGaA Hueck & Co.

Rixbecker Str. 75

59552 Lippstadt

Deutschland

Telefon: +49 (0)2941 38-7125

Fax: +49 (0)2941 38-6647

E-Mail: Investor.Relations@hella.com

Internet: www.hella.de/ir

ISIN: DE000A13SX22

WKN: A13SX2

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

427827 08.01.2016