AD-HOC-MITTEILUNG

Vorstand und Aufsichtsrat der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG beschließen Antrag auf Delisting der Hahn-Aktie Bergisch Gladbach, 4. August 2014 - Der Vorstand der HAHN-Immobilien- Beteiligungs AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, zeitnah einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien zum Börsenhandel (Delisting) zu stellen. Dieses Delisting wird zunächst bei der Frankfurter Wertpapierbörse beantragt, an der die Aktien aktuell im Regulierten Markt (General Standard) gehandelt werden, sowie anschließend auch bei allen anderen deutschen Börsen, an denen sie zurzeit im Freiverkehr zum Handel zugelassen sind. Der Vorstand geht davon aus, dass das Delisting sechs Monate nach der positiven Entscheidung der Frankfurter Wertpapierbörse wirksam wird und damit voraussichtlich auch der Handel im Freiverkehr beendet wird.

Der Vorstand begründet seine Entscheidung damit, dass der wirtschaftliche Nutzen der Börsennotierung der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG den damit verbundenen Aufwand nicht mehr rechtfertigt. Durch den stabil hohen Aktienanteil der privaten Großaktionäre von mehr als 90 Prozent und dem sich daraus ableitenden niedrigen Streubesitz war das börsliche Handelsvolumen der Hahn-Aktie in den letzten Jahren nur sehr gering. Daran würde sich auch mittelfristig nichts ändern, da die Gesell- schaft zur Verwirklichung ihrer Wachstumspläne keine Neuaufnahme von Eigenka- pital über die Börse beabsichtigt.
Die Entscheidung zum Delisting ist deshalb aus Sicht des Vorstands konsequent und steht im Interesse des Unternehmens und seiner Anteilseigner. Der Handel der von der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG begebenen Unternehmensanleihe bleibt von dieser Entscheidung unberührt, so dass sie weiterhin in das Segment "der mittelstandsmarkt" der Düsseldorfer Börse einbezogen bleibt. Auch die damit verbundenen Publizitätsvorschriften werden weiterhin unterstützt. Darüber hinaus unterliegt die im April 2014 lizenzierte Kapitalverwaltungsgesellschaft der HAHN- Immobilien-Beteiligungs AG der strengen Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Kontakt

Hahn Gruppe Marc Weisener Buddestr. 14

51429 Bergisch Gladbach

Telefon +49 2204-9490-118

Email: mweisener@hahnag.de

Ad-hoc-Mitteilung · 4. August 2014 Seite 1 von 1

weitergeleitet durch