Glucotrack, Inc. gab bekannt, dass sein implantierbarer kontinuierlicher Glukosemonitor 30 Tage einer 60-tägigen präklinischen Langzeitstudie zur Messung von Glukose im Epiduralraum erfolgreich abgeschlossen hat. Der Glucotrack-Sensor, der in den Epiduralraum von Tieren implantiert wurde, verfolgte während des gesamten 30-tägigen Zeitraums sowohl den Blutzucker als auch einen im Handel erhältlichen subkutanen kontinuierlichen Glukosemonitor (CGM). Die Implantation dauerte etwa 20 Minuten, und die Tiere erholten sich ohne Komplikationen.

Es wurden keine abnormalen klinischen Anzeichen oder Befunde im Rückenmark oder den umliegenden Geweben beobachtet. Die 60-tägige Langzeitstudie wird fortgesetzt, wobei regelmäßige Glukosetoleranztests durchgeführt werden, um die Leistung des epiduralen Glucotrack-Sensors mit der Leistung des Blutzuckers und des subkutanen CGM zu vergleichen. Glucotrack hatte zuvor bekannt gegeben, dass es die präklinischen Tierversuche in einer akuten Situation abgeschlossen und diese Langzeitstudie an Tieren begonnen hatte, um die nachhaltige Leistung der epiduralen Glukoseüberwachung zu bewerten.

Während die Akutstudie die Durchführbarkeit einer genauen Glukosemessung im Epiduralraum über mehrere Stunden hinweg gezeigt hat, wird in dieser Langzeitstudie die Dauerhaftigkeit der epiduralen Glukosemessung über eine wesentlich längere Überwachungsdauer bewertet. Schmerzhafte diabetische Neuropathie ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, von der etwa ein Fünftel der mehr als 38 Millionen Amerikaner mit Diabetes betroffen ist, was mehr als 7 Millionen Menschen entspricht. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass ein System zur kontinuierlichen Überwachung des Blutzuckerspiegels, das Messungen im Epiduralraum der Wirbelsäule vornimmt, im Falle seiner Zulassung in die bestehenden Behandlungsmethoden für diese Patienten integriert werden kann und so die Anwendung des Geräts und die Behandlung der Krankheit vereinfacht.