Okapi Resources Limited hat mit einem luftgestützten geophysikalischen Programm auf den zu 100% unternehmenseigenen Uranprojekten Newnham Lake und Perch begonnen, die sich am äußerst aussichtsreichen nordöstlichen Rand von Kanadas produktivem Athabasca-Becken befinden. Beide Projekte bestehen aus 15 Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von fast 18.500 Hektar in einer Provinz, die die Quelle für hochgradiges Uran ist. Bei der geophysikalischen Untersuchung wird das speziell entwickelte XciteTM Time Domain System von NRG zum Einsatz kommen, das detaillierte radiometrische, magnetische und elektromagnetische Daten liefert und eine Korrelation zwischen den drei Produkten ermöglicht, um hochrangige Ziele weiter zu verfeinern und neue Ziele für das bevorstehende Sommerbohrprogramm zu lokalisieren.

Details zum Airborne Survey und Bohrprogramm: Das Uranexplorationsmodell im Athabasca-Becken stützt sich auf die Identifizierung von Leitern an oder unterhalb der Diskordanz. Diese Leiter fallen in der Regel mit Strukturen zusammen, die eine Uranmineralisierung beherbergen oder anreichern könnten, und sind als Vektoren für die Zielsuche von entscheidender Bedeutung. In der östlichen Hälfte des Newnham Lake Uranprojekts fehlt ein hochwertiges geophysikalisches Produkt, das die Lage und Ausrichtung dieser wichtigen Leiter bestimmen kann.

Die XciteTM-Vermessung wird die Leiter im östlichen Teil des Newnham Lake Uranprojekts und auf dem gesamten Perch Uranprojekt besser definieren, was eine Verfeinerung der Ziele mit hoher Priorität für das kommende Bohrprogramm ermöglichen wird. Das Unternehmen hat außerdem vor kurzem eine Bohrgenehmigung für bis zu 40 Bohrlöcher auf dem Newnham Lake Uranprojekt erhalten. Mit den Bohrungen wird nach Abschluss der Verarbeitung und Interpretation der erhaltenen geophysikalischen Daten begonnen.

Newnham Lake und Perch Uranprojekt: Historische Bohrungen bei Newnham Lake haben mehrere Abschnitte mit Gehalten zwischen 1.000ppm U3O8 und 2.000ppm U3O8 in flachen Bohrlöchern innerhalb eines 25 km langen leitfähigen Trends ergeben. Wichtig ist, dass die Tiefe der Diskordanz des Athabasca-Beckens bei Newnham Lake etwa 100 Meter beträgt, was die Notwendigkeit von Tiefbohrungen verringert. Die bisherigen Bohrungen bei Newnham Lake konzentrierten sich auf die Gebiete unter den Sedimenten des Athabasca-Beckens, wo eine Mineralisierung identifiziert wurde, doch dieselben mineralisierten Strukturen setzen sich in nordöstlicher Richtung, außerhalb des Beckenrandes, fort.

Diese Gebiete wurden noch nicht erprobt und haben Priorität, da sie ein erhebliches Potenzial für Lagerstätten im Grundgestein aufweisen, ähnlich wie die Lagerstätten Triple R und Arrow. Auf dem Uranprojekt Newnham Lake wurde 2018 ein einziges Bohrloch (NL18-001) gebohrt, das 7,2 m @ 310 ppm, einschließlich 0,5 m @ 1.274 ppm U3O8, ergab. Diese Bohrung muss weiterverfolgt werden, um möglicherweise die Quelle der Uranmineralisierung in der Tiefe und/oder entlang des Streichens zu lokalisieren.

Historische Explorationsarbeiten auf dem Uranprojekt Perch haben einen aussichtsreichen, 4 km langen leitfähigen Trend aufgezeigt. Zwei Bohrlöcher wurden in diesen Trend gebohrt, wobei eines dieser Bohrlöcher 498ppm U3O8 und anomale Cu- Ni-Zn-Gehalte, Wegbereiter für die Uranmineralisierung, ergab. Das andere Bohrloch wies Gehalte von bis zu 504 ppm U3O8 auf.

Diese Abschnitte wurden nicht durch weitere Bohrungen weiterverfolgt. Überblick über das Athabasca-Becken, Kanada: Das Athabasca-Becken beherbergt die größten und hochwertigsten Uranminen der Welt, darunter die Uranminen McArthur River und Cigar Lake von Cameco. Cigar Lake und McArthur River enthalten Mineralreserven von insgesamt 165,6mlbs @ 15,9% U3O8 bzw. 391,9mlbs @ 6,9% U3O8.

Weitere in der Vergangenheit produzierende Minen sind Rabbit Lake, Mclean Lake und Key Lake. Die historische Cluff Lake Mine von Orano produzierte zwischen 1981-2002 64,2mlbs U3O8 @ 0,92% U3O8. Saskatchewan wurde im World Risk Report 2020 des Mining Journals als die Region mit den besten Investitionsmöglichkeiten im Bergbau weltweit eingestuft.

In den letzten Jahren wurden im Athabasca-Becken eine Reihe von Weltklasse-Entdeckungen gemacht, darunter: Die Lagerstätte Arrow von NexGen Energy, deren Mineralressourcen 337,4mlbs U3O8 mit 1,9% U3O8 umfassen. Die Lagerstätte Triple R von Fission Uranium Corp, deren Mineralressourcen 135,1mlbs U3O8 @ 1,8% U3O8 umfassen. IsoEnergys Hurricane-Lagerstätte, die im Juli 2018 mit dem bisher besten Bohrabschnitt von 7,5 m @ 38,8 % U3O8, einschließlich 3,5 m @ 74,0 % U3O8 in LE20-76, entdeckt wurde.