Gladiator Resources Ltd. (Gladiator oder das Unternehmen) gab bekannt, dass es seine Option auf den Erwerb des Goldprojekts Rutherglen ausgeübt hat, vorbehaltlich der Bestätigung der Lizenzverlängerung. Zusammen mit seiner 100%igen Beteiligung am Goldprojekt Bendoc ist das Unternehmen der Ansicht, dass es sich damit in einer starken Position befindet, um von der aktuellen Goldmarktsituation zu profitieren. Die Explorationslizenz (EL6331) befindet sich 30 km westlich von Albury und deckt ein Gebiet von 368 km ab, das in der Vergangenheit die Goldfelder Chiltern und Rutherglen umfasste. Die Goldproduktion in diesem Gebiet wurde bis 1920 auf etwa 1,4 Millionen Unzen Gold geschätzt. Seitdem wurden geringere Mengen Gold durch Abraumbeseitigung und Kleinbergbau gefördert. Ein großer Teil der früheren Produktion stammte aus dem Untertagebau von recht ergiebigen alten Seifenlagerstätten, die um die Jahrhundertwende durch grobe Schneckenbohrungen gefunden wurden. Wie man sehen kann, fehlen Teile des alten Flusssystems, die nicht abgebaut wurden. Die moderne Geophysik kann diese alten Flussbetten lokalisieren, die unter einer 100 Meter dicken Schicht aus unverfestigten Sedimenten begraben sind, und so Bohrziele zur Evaluierung der verbleibenden Ressourcen liefern. Das Goldprojekt Rutherglen verfügt über ein erstes Explorationsziel, das auf den vorgeschlagenen Explorationen basiert und ein Gesamtgoldpotenzial von 260.000 oz bis 529.000 oz innerhalb von drei Bleisektionen mit einem Gehalt von 4 bis 7,9 g/m2 umfasst, darunter die Bleierweiterung Prentice, die Bleierweiterung Chiltern und die Bleierweiterung Barambogie. Ein Explorationsziel ist keine Mineralressource und die potenzielle Menge und der Gehalt eines Explorationsziels sind konzeptioneller Natur, wobei die Exploration nicht ausreicht, um eine Mineralressource zu schätzen, und es ungewiss ist, ob zukünftige Explorationen zur Schätzung einer Mineralressource führen werden. Das Goldprojekt Rutherglen befindet sich 30 km westlich von Albury und erstreckt sich im Berichtszeitraum über etwa 199 km über die historischen Goldfelder Chiltern und Rutherglen. Die detaillierten aeromagnetischen Daten über das Konzessionsgebiet werden als ausreichend angesehen, um die oberflächlichen Abschnitte der Vorkommen mit ausreichender Detailgenauigkeit zu umreißen, um die Planung erster Bohrungen in einer Reihe von wichtigen Vorkommen zu ermöglichen. Der Grund für diese ersten Bohrtests, die auf aeromagnetischen Daten basieren, besteht darin, festzustellen, ob einzelne Bleierweiterungen goldhaltig sind, und die Genauigkeit der magnetischen Daten zur Lokalisierung der Paläokanalpfade zu bestimmen. Der anfängliche Einsatz von passiven seismischen Traversen mit geringer Auswirkung entlang der Straßenränder wurde auch entwickelt, um die Anfragen von Landbesitzern zu minimieren und nur Landbesitzer entlang des Leitkanals vor den Bohrungen zu erreichen. Die passiven seismischen Traversen können auch bei der Definition der Paläokanäle in der Tiefe helfen. Die Suche nach Grundbesitzern und die Beantragung von Genehmigungen für Explorationen auf von der Gemeinde verwalteten Straßen sind im Gange. Am 10. Februar 2020 ging das Unternehmen eine zwölfmonatige Option auf den Erwerb von 100 % von EL6187 gegen Zahlung von 50.000 $ ein. Aufgrund von Verzögerungen infolge von COVID-19, die das Unternehmen daran hinderten, bestimmte Explorationsarbeiten durchzuführen, die es vor der Ausübung der Option abschließen wollte, wurde die Option gegen Zahlung eines Betrags von 25.000 $ (zuzüglich GST) verlängert, der von einem eventuellen späteren Kaufpreis abgezogen wird. Der Verkäufer hat bei der Regierung von Victoria eine Verlängerung der Lizenz beantragt, die am 27. Oktober 2021 ablief. Das Unternehmen hat nun seine verlängerte Option zum Erwerb von 100 % der Lizenz zu den folgenden Bedingungen ausgeübt: 1. Der Erwerb erfolgt vorbehaltlich der Bestätigung der Lizenzverlängerung durch die Regierung von Victoria; 2. eine Abschlusszahlung in Höhe von 25.000 $ in bar (dies entspricht dem ursprünglichen Betrag von 50.000 $ abzüglich der Zahlung für die Verlängerung der Option); 3. bei der Registrierung der Übertragung wird das Unternehmen 5 Millionen voll eingezahlte Stammaktien ausgeben; 4. eine aufgeschobene Zahlung von 125.000 $ bei der Definition einer JORC-Ressource von 100.000 Unzen oder bei der Beantragung eines Bergbaupachtvertrags innerhalb der Explorationslizenz 6187; und 5. Eine Lizenzgebühr von 2 % NSR auf die gesamte Produktion aus jedem Lizenzgebiet.