GitLab Inc. kündigte neue Innovationen auf der gesamten Plattform an, um die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln, testen, sichern und bereitstellen, zu optimieren. Einführung von GitLab Duo Enterprise: GitLab Duo Enterprise, ein neues End-to-End-KI-Add-on, kombiniert die auf Entwickler ausgerichteten KI-Funktionen von GitLab Duo Pro - organisatorische Datenschutzkontrollen, Code-Vorschläge und Chat - mit auf Unternehmen ausgerichteten KI-Funktionen, um Unternehmen dabei zu helfen, proaktiv Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben, Problemdiskussionen und Merge-Anfragen zusammenzufassen, CI/CD-Engpässe und Fehler zu beheben und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Ein neues KI-Impact-Dashboard und eine Wertstromprognose geben Unternehmen Einblick in die Nutzung von KI-Funktionen und deren Auswirkungen auf den Softwareentwicklungszyklus, wie z. B. die Zykluszeit und die Häufigkeit der Bereitstellung.

Unternehmen können GitLab Duo mit dem Kontext ihrer Softwareprojekte anpassen, um das Modell zu personalisieren. Darüber hinaus bietet GitLab Duo Enterprise die Option für selbst gehostete Modellbereitstellungen, um Unternehmen zu unterstützen, die ihre sicheren Umgebungen nicht mit internetfähigen Diensten verbinden können. GitLab Duo Enterprise wird in den nächsten Monaten allgemein für Ultimate-Kunden verfügbar sein.

Hinzufügen eines neuen CI/CD-Katalogs: GitLab führt außerdem die allgemeine Verfügbarkeit eines neuen CI/CD-Katalogs ein, der Unternehmen dabei helfen soll, die Effizienz zu steigern und Arbeitsabläufe zu standardisieren, und zwar über ein zentrales Portal, über das Kunden vorgefertigte CI/CD-Komponenten entdecken, wiederverwenden und beitragen können. Zusätzlich zum öffentlichen Katalog können Unternehmen einen privaten Katalog erstellen, um maßgeschneiderte Pipelines zu verteilen, die Workflows speziell für ihre Bedürfnisse automatisieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Weitere neue Funktionen von GitLab 17 sind: Native Secrets Manager, um Kunden die Möglichkeit zu geben, vertrauliche Anmeldeinformationen in GitLab zu speichern; GitLab Dedicated on Google Cloud, um Unternehmen bei der Erfüllung komplexer Compliance-Anforderungen zu unterstützen; Integrationen von Static Application Security Testing (SAST), um die Genauigkeit zu verbessern, Fehlalarme zu reduzieren und Risiken auf der Anwendungsebene schnell zu erkennen und zu beheben; Produktanalysefunktionen, um Kunden in die Lage zu versetzen, Muster im Nutzerverhalten zu verstehen, die Produktleistung zu messen und Funktionsverbesserungen zu priorisieren; Observability-Funktionen, mit denen Entwicklungs- und Betriebsteams die Auswirkungen einer Code- oder Konfigurationsänderung auf die Anwendung anhand von Fehlerverfolgung, verteiltem Tracing, Metriken und Protokollen nachvollziehen können; Agile Planungsfunktionen für Unternehmen, einschließlich erweiterter Epics, benutzerdefinierter Felder in Problemen, Wikis, Roadmaps sowie Zielen und Schlüsselergebnissen (OKRs), um nicht-technische Benutzer in dieselbe DevSecOps-Plattform zu bringen, auf der Ingenieure Code erstellen, testen, sichern und bereitstellen; eine Model Registry, mit der Datenwissenschaftler KI/ML-Modelle auf derselben Plattform entwickeln können, auf der Ingenieure Code erstellen, testen, sichern und bereitstellen.