Genflow gab bekannt, dass es eine Forschungskooperation mit Organips eingegangen ist. Organips ist ein in Frankreich ansässiges Biotechnologieunternehmen, das von Prof. Jean Marc Lemaitre gegründet wurde, einem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Umkehrung der Zellalterung durch Reprogrammierungsstrategien für induzierte pluripotente Stammzellen. Die Zusammenarbeit wird zunächst das Potenzial der Sirtuin-6-Genvariante erforschen, die bei Hundertjährigen (Menschen, die mehr als 100 Jahre alt sind) gefunden wird, um den Alterungsprozess in Zellen von Patienten mit Werner-Syndrom, einer seltenen Krankheit, die durch vorzeitige Alterung gekennzeichnet ist, umzukehren. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Genflow und Organips an der Generierung von iPSC arbeiten und sich auf vorklinische Forschungsstudien konzentrieren, in denen das Potenzial von SIRT6 zur Reprogrammierung von Leberorganoiden (künstliches multizelluläres Gewebe) und deren Verjüngung als Voraussetzung für zukünftige SIRT6-Therapien untersucht wird.

Das Forschungsprogramm mit dem Titel "Evaluation of SIRT6 Activity On iPSC Derived WRN Liver Organoids As A Prerequisite For SIRT6 Therapy" (Bewertung der SIRT6-Aktivität auf iPSC-abgeleiteten WRN-Leberorganoiden als Voraussetzung für eine SIRT6-Therapie) soll sowohl die Sicherheit als auch die Wirksamkeit von SIRT6 in zuverlässigen Was-Modellen nachweisen. Organips verfügt über große Erfahrung bei der Verjüngung alter Zellen. Prof. Jean Marc Lemaitre, der mehrere Arbeiten über die Reprogrammierung von Zellen veröffentlicht hat, ist führend auf diesem Gebiet und hat mehrere Patente angemeldet.