GeNeuro SA gab bekannt, dass es sich bei der klinischen Studie GNC-501 um eine Phase-2-Studie bei Patienten mit neuropsychiatrischen Erkrankungen nach COVID-19 handelt, in der Temelimab gegen Placebo getestet wird. An der Studie nahmen über 200 Patienten in der Schweiz, Spanien und Italien teil, die positiv auf HERV-W ENV getestet worden waren. Die ersten Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo keine klinisch bedeutsame Verbesserung des primären Endpunkts, der die Verbesserung der Müdigkeit mit dem PROMIS SF7a-Test misst, aufwiesen.

Auch bei den meisten sekundären Endpunkten wurde keine Wirkung festgestellt. Die Behandlung war sehr gut verträglich und sicher, was mit früheren klinischen Studien in anderen Indikationen übereinstimmt. Vorläufige Analysen deuten darauf hin, dass eine kürzere Krankheitsdauer zum Zeitpunkt des Studieneinschlusses sowie die Entwicklung des zugrundeliegenden HERV-W ENV-Status einen Einfluss auf die Wirksamkeitsmessungen haben könnten.

Das Unternehmen wird die vollständigen Ergebnisse weiter analysieren, sobald sie verfügbar sind, einschließlich zusätzlicher Biomarker. GeNeuro dankt allen Studienteilnehmern, den Prüfärzten und allen anderen Mitarbeitern vor Ort für ihr Engagement, das diese neuartige Studie möglich gemacht hat. Die Erkenntnisse aus dieser Studie werden das Wissen über diese neue Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind, sicherlich erweitern.