Im Rahmen der Transaktion wird Cathay Life, die zum Konglomerat Cathay Financial Holding gehört, 100 % von Conning in die Generali Investments Holdings einbringen, die den größten Teil des Vermögensverwaltungsgeschäfts des Versicherungskonzerns bündelt, heißt es in einer Mitteilung.

Als Gegenleistung wird Cathay Life bei Abschluss der Transaktion voraussichtlich 16,75% an Generali Investment Holdings halten. Eine Gegenleistung in bar wird nicht erwartet.

In ihrem Plan bis 2024 erklärte Generali, dass sie nach Akquisitionsmöglichkeiten im Versicherungs- und Vermögensverwaltungssektor Ausschau hält, wobei sie Europa, die USA und Asien als geografische Gebiete angibt und bis zu 3 Milliarden Euro für mögliche Deals zur Verfügung stellt.

Im vergangenen Jahr hat Generali mehrere mögliche Transaktionen in den USA geprüft, bevor es sich für die Übernahme von Conning entschied.

Mit der Übernahme von Conning wird das verwaltete Vermögen der Gruppe von 620 Milliarden Euro Ende März auf 775 Milliarden Euro ansteigen.

Carlo Trabattoni, CEO von Generali Asset & Wealth Management, erklärte gegenüber Reuters, dass die Transaktion ein weiterer Schritt auf dem Wachstumspfad der Gruppe in diesem Sektor sei. "Es handelt sich um eine Gelegenheit, die schon seit einiger Zeit diskutiert wurde und die die Gruppe in zwei strategischen Bereichen begleitet: in den USA, wo wir nicht vertreten waren, und in Asien, wo wir eine Partnerschaft mit dem Verkäufer eingegangen sind".

Dank der Transaktion wird sich Generali unter den zehn größten europäischen Akteuren im Bereich der Vermögensverwaltung positionieren, fügte er hinzu.

Die Transaktion, die den üblichen behördlichen Genehmigungen unterliegt, wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen.

Es wird eine "marginale" Auswirkung auf die Solvabilitätsquote II der Gruppe erwartet.

Conning und seine Tochtergesellschaften gehören zu den führenden globalen Vermögensverwaltungsgesellschaften für Versicherungsunternehmen und institutionelle Kunden mit einem verwalteten Vermögen von rund 157 Milliarden US-Dollar.

Zum Geschäftsumfang gehören Conning (festverzinsliche Instrumente für Versicherungen und institutionelle Kunden), Octagon Credit Investors (Bankkredite, CLOs und alternative Kredite), Global Evolution (Schwellenländeranleihen) und Pearlmark (Immobilienanleihen und -aktien).

(Gianluca Semeraro, Redaktion Francesca Piscioneri)