Liontrust Asset Management PLC (LSE:LIO) hat vereinbart, die GAM Holding AG (SWX:GAM) von Newgame Sa, Bruellan SA, Silchester International Investors LLP und anderen am 4. Mai 2023 für rund 110 Millionen CHF zu übernehmen. Die Gegenleistung wird durch die Ausgabe von 9,4 Millionen neuen Stammaktien von Liontrust erbracht. Liontrust Asset Management hat zugestimmt, GAM gegen eine Gegenleistung zu erwerben, die jede GAM-Aktie mit CHF 0.6723 bewertet. Es wird erwartet, dass Liontrust 0.0589 Liontrust-Aktien für eine (1) GAM-Aktie anbieten wird (das "Umtauschverhältnis"). Es wird erwartet, dass die GAM-Aktionäre nach Abschluss der Transaktion einen Anteil von etwa 12,6 Prozent an der kombinierten Gruppe halten werden. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt eines Mindestangebots und der Zustimmung der Aktionäre des Erwerbers. Die Transaktion wurde von der Schweizerischen Übernahmekommission (UEK) genehmigt. Der Abschluss der vorgeschlagenen Übernahme wird für das 4. Quartal 2023 erwartet. Am 10. Mai 2023 haben NewGAMe SA und Bruellan, die rund 8.4% des ausgegebenen Aktienkapitals der GAM Holding AG kontrollieren, die Entscheidung der Übernahmekommission bezüglich des angekündigten Umtauschangebots von Liontrust Asset Management PLC für GAM formell angefochten. Ab dem 9. Juni 2023 erwartet Liontrust Asset Management PLc die Veröffentlichung des Rundschreibens und des Angebotsprospekts am oder um den 13. Juni 2023. Ab dem 13. Juni 2023. Der Verwaltungsrat von GAM empfiehlt den Aktionären weiterhin nachdrücklich, das Angebot von Liontrust anzunehmen. Mit Stand vom 7. Juli 2023 haben die Aktionäre von Liontrust der Übernahme zugestimmt. Das Übernahmeangebot von Liontrust wurde vom Verwaltungsrat einstimmig empfohlen. Die Angebotsfrist wird voraussichtlich am 28. Juni 2023 beginnen und am 25. Juli 2023 enden. Mit Stand vom 17. Juli 2023 haben NewGAMe SA und Bruellan SA, die 9,5% an GAM halten, ihre Haltung bekräftigt, dass sie das Angebot nicht unterstützen werden. Für den Fall, dass das Übernahmeangebot von Liontrust für das Unternehmen nicht zustande kommt, sollen die von Liontrust an GAM gewährten Darlehen abgelöst werden. Die Überbrückungsfinanzierung von NewGAMe stellt sicher, dass GAM auch dann weitergeführt werden kann, wenn das Angebot von Liontrust für das Unternehmen scheitert, selbst wenn die von GAM im Rahmen der Liontrust-Darlehen in Anspruch genommenen Beträge kurzfristig rückzahlbar werden.

Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der GAM-Aktionäre und wurde auch vom Verwaltungsrat von GAM empfohlen. Ab dem 8. August 2023 wurde die Transaktion von der britischen Financial Conduct Authority genehmigt. Mit Stand vom 24. August 2023 geht Liontrust derzeit davon aus, dass das Angebot am kommenden Dienstag für gescheitert erklärt wird und die GAM-Aktionäre hatten bis Mittwoch Zeit, ihre Aktien anzudienen. Das Angebot soll bis zum 25. Juli laufen, wobei die endgültigen Ergebnisse am 31. Juli 2023 veröffentlicht werden. Ab dem 24. Juli 2023 verlängert Liontrust die Hauptangebotsfrist für die GAM Holding AG zur Annahme des Übernahmeangebots um drei Tage bis zum 28. Juli 2023. Die zusätzliche Annahmefrist beginnt nun am 7. August und endet am 18. August. Ab dem 28. Juli 2023 hat Liontrust Asset Management PLC die Angebotsfrist verlängert, GAM-Aktionäre haben nun bis zum 4. August 2023 Zeit, Aktien anzudienen. Ab dem 1. August 2023 fordert eine Investorengruppe eine letzte Frist für das Übernahmeangebot von Liontrust für die GAM Holding, lehnt die Übernahme ab und sucht Unterstützung für ihren eigenen Sanierungsplan. Besorgt über den Mangel an Informationen für die Aktionäre, wenn Liontrust das Angebot über den 11. August 2023 hinaus verlängert. Ab dem 4. August 2023 verlängert Liontrust die Angebotsfrist bis zum 23. August 2023. Ab dem 24. August 2023 hat der Verwaltungsrat von GAM konstruktive und produktive Gespräche mit Vertretern der Investorengruppe, darunter Rock Investment SAS, Newgame SA und Bruellan SA, geführt. Liontrust sagte, dass es auf der Grundlage der Ergebnisse seines Angebots davon ausgeht, dieses am 29. August 2023 für nicht erfolgreich zu erklären. Kürzlich hat Rock Investments SAS, das NewGAMe kontrolliert, angeboten, eine Wandelanleihe in Höhe von 25 Millionen CHF zur Verfügung zu stellen, um die Kreditfazilität von Liontrust in Höhe von 20 Millionen CHF im Falle eines Scheiterns von Liontrust zu ersetzen.

Alantra Corporate Finance LLP agiert als Lead Financial Adviser für die GAM Holding AG im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Übernahme. Singer Capital MarketsAdvisory LLP agiert als Sole Sponsor, Financial Adviser und Sole Broker für die GAM Holding AG im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Übernahme. Deloitte LLP agiert als Wirtschaftsprüfer und Dentons UK and Middle East LLP als Rechtsberater der GAM Holding AG im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Übernahme. JPMorgan Chase & Co. fungierte als Finanzberater für die GAM Holding AG. Claude Lambert, Lorenzo Togni, Stefan Kramer, Richard Stäuber und Micha Fankhauser von Homburger AG agierten als Rechtsberater der GAM Holding AG.

Liontrust Asset Management PLC (LSE:LIO) hat die Übernahme der GAM Holding AG (SWX:GAM) von Newgame Sa, Bruellan SA, Silchester International Investors LLP und anderen am 30. August 2023 abgesagt.