FPX Nickel Corp. gab den Beginn einer vorläufigen Machbarkeitsstudie ("PFS") für das Nickelprojekt Baptiste ("Baptiste" oder "das Projekt") im Zentrum von British Columbia bekannt. Die PFS wird den Höhepunkt des umfangreichen De-Risking- und Optimierungsprogramms markieren, das seit der Veröffentlichung der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung 2020 ("PEA 2020") durchgeführt wurde.

Die PFS wird voraussichtlich im September 2023 abgeschlossen sein. Die PFS wird den Höhepunkt eines umfangreichen De-Risking- und Optimierungsprogramms markieren, das seit der Veröffentlichung der PEA 2020 durchgeführt wurde. Da die Datenerfassung und die grundsätzlichen Möglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms nach der PEA weitgehend berücksichtigt wurden, ist FPX zuversichtlich, dass die PFS effizient durchgeführt werden kann und das Team in der Lage sein wird, sich auf die Maximierung der technischen und wirtschaftlichen Reife des Projekts zu konzentrieren.

Die PFS wird einen Basisfall einer Mine und einer Konzentrationsanlage zur Produktion eines hochgradigen Awaruite-Konzentrats (50-65% Ni) vorstellen, das ohne Zwischenverarbeitung direkt an die Edelstahlindustrie geliefert werden kann. Als strategische Alternative wird die PFS eine Option zur weiteren Veredelung des hochgradigen Awaruite-Konzentrats in einer eigenständigen, externen Raffinerie vorstellen, um sowohl Nickelsulfat in Batteriequalität als auch kobaltreiche Produkte für die Lieferkette von Elektrofahrzeugbatterien herzustellen. Dieser äußerst flexible Ansatz ist auf die einzigartige Mineralogie von Baptiste und die daraus resultierenden einfachen Flowsheets für die Produktion von hochwertigem Konzentrat und Sulfatprodukten zurückzuführen.

Zusätzlich zu den technischen Arbeiten, die seit der PEA durchgeführt wurden, hat sich das Unternehmen auch darauf konzentriert, das aktuelle Umfeld der Projektdurchführung zu verstehen, einschließlich der Überlegungen zur Kosteneskalation und zum Zeitplan. FPX und seine Berater haben sowohl kürzlich errichtete große Konzentratorprojekte als auch regionale Bergbauprojekte untersucht, und die Erkenntnisse aus beiden Arbeiten werden die Planung der PFS-Ausführung und die Kostenschätzung unterstützen. Mit der daraus resultierenden ausgereiften technischen und kommerziellen Basis, die in der PFS präsentiert wird, ist das Unternehmen zuversichtlich, dass der große Umfang, die lange Lebensdauer, die günstige Rechtsprechung und die niedrige Kohlenstoffintensität von Baptiste die weitere Entwicklung des Projekts als bevorzugte Rohstoffquelle für die Lieferketten von Edelstahl und Elektrofahrzeugbatterien unterstützen wird.