Marktkommentar März 2017

Die positive Entwicklung an den internationalen Börsen setzte sich auch in den letzten Wochen weiter fort. Die seit langem erwartete Leitzinserhöhung in den USA ging nahezu geräuschlos über die Bühne. Eine restriktivere Notenbankpolitik dürfte dem US-Präsidenten zwar nicht gefallen, doch hat die FED-Chefin Janet Yellen ihr Wort gehalten und die angekündigte Erhöhung durchgeführt, womit sie ihre Verlässlichkeit demonstrierte.

Donald Trump fürchtet jedoch einen steigenden US-Dollar, was seine Bemühungen gefährden könnte, den weltweiten Umsatz amerikanischer Produkte zu steigern. Überhaupt musste der amerikanische Präsident im März mehrere Rückschläge seiner Gesetzinitiativen und Dekrete verkraften. Der Dow-Jones-Index hatte nachfolgend nach seinem Sprung auf das Allzeithoch Ende Februar eine Atempause eingelegt und sich auf diesem Niveau stabilisiert.

In Europa verbessern sich die Konjunkturdaten kontinuierlich, steigende Börsen sind die Folge. Der DJ EuroStoxx 50-Index kletterte bis Ende März auf ein neues Jahreshoch, ebenso der DAX. Die Unternehmensergebnisse sollten eher positiv überraschen können und die Börsen weiter beflügeln.

Politisch ist trotz des Superwahljahres 2017 in Europa ein wenig Ruhe eingekehrt. In den Niederlanden hat die Bevölkerung die gemäßigten Kräfte gewählt, im Saarland hat sich die EU-freundliche Politik durchgesetzt und auch in Frankreich sieht es derzeit nicht danach aus, als könne die antieuropäische Marine Le Pen die anstehende Präsidentenwahl gewinnen.

Durch die Konzentration der Anlagen auf europäische und deutsche Fonds haben sich die Portfolios in unserer Vermögensverwaltung und der Skyline Dynamik Fonds sehr gut entwickelt. Trotz der gestiegenen Kurse sind wir für die weitere Entwicklung immer noch sehr zuversichtlich, da wir bisher keine Anzeichen einer Euphorie für die Aktienmärkte spüren können: Bei privaten und institutionellen Investoren herrscht nach wie vor eine gewisse Skepsis, es wird weiter Kasse vorgehalten und bei Investitionen eher zurückhaltend agiert. Es bleibt also bei unserer Aussage: Derzeit werden die politischen Risiken in Europa überschätzt und die Konjunkturaussichten unterschätzt.

Auch wenn die Kurse in den vergangenen Wochen und Monaten bereits gestiegen sind, sind die mittel- und langfristigen Aussichten für Aktieninvestments nach wie vor als äußerst attraktiv zu bezeichnen. Bei der Auswahl unserer Zielfonds achten wir nach wie vor auf eine intelligente Titelselektion durch ein aktives Fondsmanagement mit einem möglichst breiten Spektrum.

Setzen auch Sie auf die besten Manager und profitieren Sie von weiter freundlichen Aktienmärkten. Wir sind Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Anlageideen gerne behilflich. Ihren Ansprechpartner erreichen Sie unter 06172-76450.

Hinweise:

Rechtlicher Hinweis gemäß §4 WpDVerOV bei brieflichen Werbemitteilungen:

Die vorliegende Werbemitteilung der Trading Systems Portfolio Management AG, ist eine unverbindliche Kurzinformation und dient ausschließlich Marketingzwecken, sie ist nicht als Anlageberatung zu sehen. Sie stellt keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Diese Werbemitteilung enthält nur eine stark eingeschränkte Darstellung der Risiken. Die beworbenen Produkte sind nicht für unerfahrene Anleger geeignet. Sie können erheblichen Wertschwankungen in kurzer Zeit unterliegen. Vor einer Investition sollten Anleger sicher sein, dass sie bereit sind, die mit dieser Anlage verbundenen Risiken zu tragen. Weder die Emittentin der Produkte, noch eine mit dieser Gesellschaft verbundene Gesellschaft hat die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen verfasst oder überprüft. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem rechtlich verbindlichen Verkaufs- und Kontoeröffnungsunterlagen, den Sie kostenlos in gedruckter Form von der Trading Systems Portfolio Management AG, Seifgrundstr 2, 61348 Bad Homburg vor der Höhe; info@trading-systems.de , erhalten. Sie enthalten Angaben zur Anlagestrategie, zu den Kosten und zum Anlagerisiko, das bei Kapitalanlagen bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann. In der Vergangenheit erzielte Renditen lassen weder Rückschlüsse auf die tatsächliche zukünftige Wertentwicklung zu, noch kann diese garantiert werden. Die steuerliche Behandlung der Anlage hängt von den persönlichen Verhältnissen jedes Anlegers ab und ist Änderungen unterworfen.

Trading Systems Portfolio Management AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 März 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 07 April 2017 11:21:15 UTC.

Originaldokumenthttp://www.trading-systems.de/files//marktkommentar_m__rz_2017-tsag.pdf

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/A47C285FF8F32C4D35625EB37CBB74B9A98D4600