IRW-PRESS: First Mining Finance Corp. : First Mining plant Akquisition von Tamaka Gold
Corporation

First Mining plant Akquisition von Tamaka Gold Corporation

VANCOUVER, BC, KANADA - First Mining Finance Corp. (First Mining) freut sich, bekanntzugeben,
dass es mit Tamaka Gold Corporation (Tamaka), einem privat geführten
Mineralexplorationsunternehmen, eine definitive Fusionsvereinbarung abgeschlossen hat. Tamaka
besitzt sämtliche Rechte (hundertprozentige Beteiligung) am Goldexplorations- und
-erschließungsprojekt Goldlund im Nordwesten Ontarios. Gemäß der Vereinbarung wird
Tamaka eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von First Mining werden und die Inhaber der
Stammaktien von Tamaka werden insgesamt 92,5 Millionen Stammaktien von First Mining erhalten (die
Transaktion). Die an der Transaktion beteiligten Parteien stehen in keinem
Abhängigkeitsverhältnis.

Das Goldprojekt Goldlund

Das Konzessionsgebiet Goldlund besteht aus 167 Claims und drei Pachten mit einer Grundfläche
von insgesamt etwa 26.600 Hektar und ist rund 60 Kilometer von der Stadt Dryden im Nordwesten
Ontarios entfernt. Das Konzessionsgebiet wurde umfassend erkundet und war zwischen 1982 und 1985
Standort eines Untertage- und Tagebaubetriebs.  

Tamaka beauftragte WSP Canada Inc. mit der Erstellung eines technischen Berichts für das
Goldprojekt Goldlund. Der Bericht vom Mai 2016 trägt den Titel Technical Report and Resource
Estimation Update on the Goldlund Project. Der technische Bericht wurde noch nicht
veröffentlicht und nicht von First Mining freigegeben. Die Unternehmensleitung und die
qualifizierten Sachverständigen haben den Bericht insbesondere hinsichtlich der den
Ressourcenschätzungen zugrundeliegenden Annahmen und der Risiken im Bezug auf diese Annahmen
geprüft. First Mining hat diesen Bericht lediglich als allgemeinen Leitfaden bei der
Entscheidungsfindung hinsichtlich des Erwerbs von Tamaka und somit indirekt des Projekts Goldlund
herangezogen. Es wurden keine ausreichenden Arbeiten durch die qualifizierten Sachverständigen
von First Mining durchgeführt, um die Ressourcenschätzung aus dem Bericht als aktuelle
Mineralressourcen oder -reserven einzustufen. Dementsprechend betrachtet First Mining diese
Schätzungen als historisch und nicht als aktuelle Ressourcenschätzungen. First Mining
rät hinsichtlich der historischen Ressourcenschätzungen für das Goldprojekt Goldlund
zu Vorsicht. 

Der technische Bericht umfasste die folgende Ressourcenschätzung:

Ressourcenschätzung von WSP, Mai 2016

Klassifizierung  Mio. ToAu g/t Tsd. Un
                 nnen          zen
                                Au

Gemessen plus ang19,1   1,94   1.194
ezeigt

 
Abgeleitet:      25,8   2,51   2.085

Die Ressource wurde mittels Grubenmodell-Analyse auf Grundlage einer Datenbank bestehend aus
1.604 Bohrungen, 246 unterirdischen Probenabschnitten aus der Grubenwand und 224 Probenabschnitten
aus Gräben berechnet. Der Kalkulation liegt ein Base-Case-Szenario mit einem Goldpreis von
1.200 US$ pro Unze und einem Cutoff-Gehalt von 0,4 g/t Au zugrunde. Die Grube hat eine
geschätzte Tiefe von maximal 200 Metern mit einem Abraum-Erz-Verhältnis von 6,1:1. 

Das Unternehmen beabsichtigt, nach Abschluss der Transaktion eine neue NI 43-101-konforme
Ressourcenschätzung und einen dazugehörigen technischen Bericht in Auftrag zu geben. Die
Anfertigung einer neuen Ressourcenschätzung wird die weitere Analyse zuvoriger
Untersuchungsergebnisse erfordern, sollte jedoch erwartungsgemäß keine zusätzlichen
Explorationen erforderlich machen. First Mining wird einen besonderen Schwerpunkt auf die
Prüfung der vorherigen Klärung der Untersuchungsabschnitte, der Gehaltsdeckelung und der
Strategien zur Zusammensetzung von Probenabschnitten legen, was alles in allem aus Sicht des
Unternehmens zu einer Korrektur der Ergebnisse aus dem von WSP angefertigten Bericht vom Mai 2016
führen könnte.  

Chris Osterman, CEO von First Mining, hat die Berichte im Auftrag von First Mining in seiner
Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger im Sinne von National Instrument 43-101
geprüft und den wissenschaftlichen und technischen Inhalt dieser Pressemeldung freigegeben.


Keith Neumeyer, Chairman von First Mining, sagte hierzu: Mit dem Erwerb von Tamaka und dessen
Konzessionsgebiet Goldlund setzt First Mining den Aufbau seines Portfolios an aussichtsreichen
Golderschließungskonzessionsgebieten in Zentral-Kanada fort. Dank des Projekts Goldlund und
der kürzlich angekündigten Akquisition des unweit gelegenen Projekts Cameron nimmt  First
Mining nun eine  führende Stellung im weltweit bekannten Bergbaugebiet Kenora in Ontario ein.
Wir sind der Ansicht, dass Goldlund enormes Explorationspotenzial hat und über hevorragenden
bestehenden Zugang zu Infrastruktureinrichtungen - einschließlich Straßen- und
Stromanbindung - verfügt. Im Laufe der vergangenen zwölf Monate haben wir den Aufbau eines
bedeutenden Bestands an 28 Projekten wie unter anderem Goldlund und Cameron mit beachtlichen
Goldressourcen mit Nachdruck verfolgt. Unsere Erfolgsbilanz beim Aufbau von hochwertigen Goldaktiva
ist einzigartig im globalen Bergbausektor. Wir werden auch in Zukunft nach weiteren
erfolgversprechenden Gelegenheiten Ausschau halten, erwarten jedoch, dass sich unser Schwerpunkt
nach einer solch erfolgreichen Akquisitionsoffensive zunehmend auf die Wertsteigerung unseres
aktuellen Portfolios verschieben wird.

Übersicht über die geplante Transaktion

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung werden die Inhaber der Stammaktien von Tamaka
bei Abschluss insgesamt 92,5 Millionen Stammaktien von First Mining erhalten. Zusätzlich werden
sämtliche ausstehenden Aktienoptionen von Tamaka zum für die Stammaktien von Tamaka
geltenden Umtauschverhältnis gegen Stammaktien von First Mining eingelöst werden
können und werden gemäß dem Aktienoptionsplan von First Mining geregelt. Alle
ausstehenden Aktienkaufwarrants von Tamaka werden auch zum selben Umtauschverhältnis gegen
Stammaktien von First Mining eingelöst werden können. Nach Abschluss der Transaktion
werden die aktuellen Aktionäre von Tamaka im Besitz von rund 18,8 Prozent der ausgegebenen und
ausstehenden Aktien von First Mining (unter Voraussetzung des Abschlusses der zuvor
angekündigten Akquisition des Konzessionsgebiets Cameron durch First Mining) sein.

Alle Board-Mitglieder und leitenden Angestellten von Tamaka sowie bestimmte andere Aktionäre
von Tamaka, die zusammen rund 53,2 Prozent der ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Tamaka
halten (unter Annahme, dass keine bestehenden Aktienoptionen von Tamaka ausgeübt werden), haben
unwiderrufliche Stimmbindungsvereinbarungen mit First Mining getroffen und sich verpflichtet, auf
einer Sonderversammlung der Aktionäre von Tamaka zugunsten der Transaktion abzustimmen. 

Voraussetzung für den Abschluss ist es, dass gewisse Aktionäre, die zusammen im Besitz
von etwa 39,6 Prozent der ausstehenden Aktien von Tamaka sind, die Aktien von First Mining, die sie
im Zuge der Transaktion erhalten, auf einem Treuhandkonto hinterlegen. Zwanzig Prozent dieser Aktien
werden ein Jahr nach Abschluss der Transaktion aus dem Treuhandkonto freigegeben werden. Im
Anschluss daran werden alle sechs Monate weitere zwanzig Prozent freigegeben werden; die letzte
Tranche wird schließlich zum dritten Jahrestag des Abschlusses der Transaktion freigegeben.


Die Transaktion bedarf einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen der
Aktionäre von Tamaka. Eine Abstimmung über solch einen Beschluss soll auf einer
Sonderversammlung voraussichtlich Ende Juni 2016 erfolgen. Die Transaktion ist ebenfalls der
Genehmigung durch die TSX Venture Exchange und der Erfüllung bestimmter sonstiger für
Transaktionen dieser Art üblicher Abschlussbedingungen vorbehalten. 

Berater und Rechtsbeistand

McCullough OConnor Irwin LLP fungiert als Rechtsbeistand von First Mining. 

Haywood Securities Inc. unterstützt Tamaka im Rahmen dieser Transaktion als Finanzberater,
während DLA Piper (Canada) LLP Tamaka als Rechtsbeistand betreut. 

Andere Angelegenheiten

Darüber hinaus und unabhängig zur Transaktion mit Tamaka freut sich First Mining
bekanntzugeben, dass die TSX Venture Exchange First Mining vom einem Tier-2-Emittenten zu einem
Tier-1-Emittenten erhoben hat. 

ÜBER FIRST MINING FINANCE CORP.

First Mining ist eine auf Rohstoffprojekte spezialisierte Holdinggesellschaft, deren
Geschäftstätigkeit vorwiegend darin besteht, hochwertige Anlagegüter vor allem auf
dem amerikanischen Kontinent zu erwerben. Im Unternehmensportfolio befinden sich derzeit 26
Rohstoffkonzessionen (ohne Goldlund und Cameron) in Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten. Der
Fokus liegt auf Goldvorkommen. In jüngerer Zeit hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, sein
Portfolio an Rohstoffkonzessionen durch die Übernahme von Projekten mit Gold-, Silber-,
Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelvorkommen zu erweitern.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an President Patrick Donnelly (Tel.
6046398854) oder Vice President Derek Iwanaka, Investor Relations (Tel. 6046398824) bzw. besuchen
Sie unsere Website www.firstminingfinance.com.

Für das Board von FIRST MINING FINANCE CORP.
--
Keith Neumeyer---

Keith Neumeyer ----
Chairman

FF: TSXVFFMGF: OTCQB


Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen 

Diese Pressemeldung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete
Informationen (zusammen als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet), die im Einklang mit den
geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetzen - einschließlich dem United
States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 - stehen. Mit Ausnahme historischer Fakten
sind sämtliche Aussagen in dieser Pressemeldung - einschließlich jedoch ohne
Einschränkung Aussagen zur zukünftigen betrieblichen und finanziellen Leistung des
Unternehmens - zukunftsgerichtete Aussagen. 

Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig, aber nicht immer, anhand von Begriffen wie
erwartet, geht davon aus, glaubt, beabsichtigt, schätzt, Potenzial, möglich und
ähnlichen Ausdrücken dargestellt bzw. anhand von Aussagen, dass Ereignisse, Umstände
oder Ergebnisse eintreten werden, können, könnten oder sollten. Die zukunftsgerichteten
Aussagen in dieser Pressemeldung beziehen sich unter anderem auf den anteiligen Aktienbesitz der
aktuellen Aktionäre von Tamaka an First Mining; den Zeitpunkt und Erhalt der erforderlichen
Genehmigungen der Transaktion durch die Aktionäre, die Börse und die
Aufsichtsbehörden; das Vermögen von First Mining und Tamaka, die anderen Bedingungen
für den Abschluss der Transaktion zu erfüllen; das voraussichtliche Datum der
Aktionärsversammlung von Tamaka; und den Abschluss der Transaktion und die zukünftigen
Pläne von First Mining für das Konzessionsgebiet Goldlund und seinen Projektbestand im
Allgemeinen. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können in erheblichem
Maße abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als
wahrheitsgemäß herausstellen. Die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen
Ereignisse können unter Umständen wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen
prognostiziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen reflektieren die Meinungen, Erwartungen und
Annahmen zum Zeitpunkt der Aussagen und basieren auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen,
die von den jeweiligen Vertragsparteien als angemessen erachtet wurden, jedoch naturgemäß
umfangreichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen
Unsicherheiten und Eventualitäten unterliegen. 

Viele bekannte und unbekannte Faktoren könnten dazu führen, dass die tatsächlichen
Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen
abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt werden. Die
Vertragsparteien haben Annahmen und Schätzungen erstellt, die in vielerlei Hinsicht auf diesen
Faktoren basieren bzw. mit ihnen in Verbindung stehen. Zu diesen Faktoren zählt ohne
Einschränkung auch die Erfüllung oder der Verzicht auf sämtliche geltenden
Bedingungen für den Abschluss der Transaktion, wie z.B. der Erhalt aller erforderlichen
Genehmigungen oder Zustimmungen von den Aktionären, der Börsenaufsicht und den
Behörden, und dass es zu keinen wesentlichen Änderungen bei den Vertragsparteien und ihrer
jeweiligen Geschäftstätigkeit kommt, wie sie insbesondere in der Vereinbarung dargelegt
werden; dass die sich aus dem Transaktion ergebenden zu erwartenden Synergien nicht realisiert
werden; Risiken der Geschäftsintegration; Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen
Rahmenbedingungen; Wertschwankungen an den Finanzmärkten und Schwankungen des Aktienkurses von
First Mining; Schwankungen der Kassa- und Terminkurse für Gold, Silber, Basismetalle oder
bestimmte andere Rohstoffe; Wechselkursschwankungen (wie beispielsweise der kanadische Dollar
gegenüber dem US-Dollar); Änderungen auf nationaler und lokaler Regierungsebene, in der
Gesetzgebung, Besteuerung, Kontrollen und Regelungen bzw. der politischen und wirtschaftlichen Lage;
Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit der Rohstoffexploration, -erschließung und
-förderung (einschließlich Umweltrisiken, Arbeitsunfälle, ungewöhnlicher oder
unerwarteter Formationen, Zerdrückungen, Einstürze oder Flutungen); das Unvermögen,
Versicherungsschutz gegen solche Risiken und Gefahren zu erhalten; die Existenz von Gesetzen und
Vorschriften, die den Bergbau einschränken können; Arbeitnehmerbeziehungen; die
Beziehungen zu den ansässigen Gemeinden und der einheimischen Bevölkerung und deren
Ansprüchen; die Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Arbeitskräften für den
Bergbau und deren steigenden Kosten; der spekulative Charakter der Mineralexploration und
-erschließung einschließlich von Risiken im Hinblick auf den Erhalt notwendiger
Lizenzen, Genehmigungen und Zustimmungen von den Regierungsbehörden; und der Besitzanspruch auf
Konzessionsegebiete. 

Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf die in dieser Pressemeldung enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen zu verlassen. First Mining ist im Falle von
Änderungen nicht zur Aktualisierung solcher zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen
verpflichtet, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Cautionary Note Regarding Forward-Looking Statements


Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die
Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus
Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte
beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder
auf der Firmenwebsite!



Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=35012
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=35012&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA3208831014 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.