First Class Metals PLC gab bekannt, dass auf dem Grundstück Zigzag mit Bohrungen begonnen wurde, die sich derzeit auf das Potenzial für Lithium (Li), Tantal (Ta), Rubidium (Rb) und Gallium (Ga) konzentrieren. Zwischen Whitesand First Nation und First Class Metals wurde ein Early Exploration Agreement (EEA) unterzeichnet, das es FCM erlaubt, Aktivitäten durchzuführen, für die eine Explorationsgenehmigung erforderlich ist, die von der Provinz erteilt wird. FCM hat sich bereit erklärt, die Gemeinde Whitesand zu unterstützen.

Bohrplan: Die Vorbereitungen für das Bohrprogramm begannen am Montag, wobei die Bohrkerne heute erwartet werden. Dieses erste Bohrprogramm wird sich auf die zentralen 400 m konzentrieren, um die Gebiete mit den hohen Ergebnissen der Schlitzproben zu erkunden, insbesondere den Schlitz 7. Zunächst sind 7 Bohrungen mit einer Länge von über 50 m geplant, wobei aufgrund der visuellen Ermutigung ein tieferes 'Step-back' vorgesehen ist. Die Grundlage für die Bohrungen bilden die ermutigenden Schürfproben und die Ergebnisse der Schlitzproben, über die bereits berichtet wurde. Es wurden neun Kanäle mit Längen von unter 5 m bis über 10 m geschnitten, wobei die Länge der Kanäle in der Regel durch das Deckgebirge und nicht unbedingt durch das Aufhören der Pegmatitgeologie bestimmt wurde. Die Ergebnisse aus den Kanälen sind sehr ermutigend.

Es muss betont werden, dass die Vegetation nur von Hand abgetragen wurde. In vielen Fällen, wie z.B. bei den Rinnen 5 und 7, blieb der Aufschluss erhalten, aber die Vegetation war zu dicht, um sie von Hand zu entfernen. Die Ergebnisse haben nicht nur den Gehalt an Lithiumoxid in den Schürfproben bestätigt, sondern auch erneut das Vorhandensein anderer wichtiger, kritischer Mineralien wie Tantal, Gallium und Rubidium aufgezeigt.