Finisar Corporation hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das Quartal und die neun Monate zum 28. Januar 2018 veröffentlicht. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 332.403.000 $ gegenüber 380.588.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust aus dem operativen Geschäft betrug 6.129.000 $ gegenüber einem Gewinn von 54.906.000 $ vor einem Jahr. Der Verlust vor Ertragssteuern betrug 11.785.000 $ gegenüber einem Gewinn von 50.886.000 $ im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 55.659.000 $ gegenüber einem Gewinn von 46.387.000 $ im Vorjahr. Der verwässerte Verlust pro Aktie betrug 0,49 $ gegenüber einem Gewinn von 0,40 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Einkommenssteuern - Non-GAAP - betrug 25.801.000 $ gegenüber 71.304.000 $ vor einem Jahr. Der Nettogewinn - Non-GAAP - betrug 22.801.000 $ gegenüber 67.204.000 $ vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,20 $ pro Aktie gegenüber 0,59 $ pro Aktie vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben ohne Sherman-Steuern beliefen sich im dritten Quartal auf etwa 38,6 Millionen US-Dollar. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn lag bei 22,7 Millionen US-Dollar gegenüber 70,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Für die neun Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 1.006.414.000 $ gegenüber 1.091.776.000 $ vor einem Jahr. Das Betriebseinkommen betrug 33.250.000 $ gegenüber 136.045.000 $ im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 15.053.000 $ gegenüber 128.497.000 $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 29.943.000 $ gegenüber einem Gewinn von 119.101.000 $ vor einem Jahr. Der verwässerte Verlust pro Aktie betrug 0,26 $ gegenüber einem Gewinn von 1,05 $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern - Non-GAAP - betrug 102.490.000 $ gegenüber 183.883.000 $ vor einem Jahr Der Nettogewinn - Non-GAAP - betrug 94.640.000 $ gegenüber 174.183.000 $ vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,81 US-Dollar pro Aktie gegenüber 1,53 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 94,6 Millionen US-Dollar gegenüber 182,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen gab an, dass es für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2018 derzeit einen Umsatz im Bereich von 300 bis 320 Millionen US-Dollar, eine Non-GAAP-Bruttomarge von etwa 27 % bis 28 %, eine Non-GAAP-Betriebsmarge von etwa 4 % und einen Non-GAAP-Gewinn pro voll verwässerter Aktie im Bereich von etwa 0,09 bis 0,15 US-Dollar erwartet. Der erwartete Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal ist in erster Linie auf eine geringere Nachfrage nach VCSEL-Arrays, geringere Umsätze mit 40-Gig-Datacom-Transceivern und geringere Telekom-Umsätze zurückzuführen, die in erster Linie durch die vollen drei Monate der von Kurt bereits erwähnten Preissenkungen im Telekommunikationsbereich bedingt sind. Der Non-GAAP-Steuersatz für das vierte Quartal des Geschäftsjahres wird voraussichtlich bei etwa 11 % liegen. Die Investitionsausgaben, ohne Sherman, werden für das vierte Quartal auf 45 Mio. US-Dollar geschätzt, wovon etwa 8 Mio. US-Dollar auf den Bau und die Ausstattung des dritten Produktionsgebäudes in Wuxi entfallen. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen für Sherman im vierten Quartal Investitionsausgaben in Höhe von ca. 55 Mio. US-Dollar für die Aufstockung des Gebäudes und zusätzliche Anlagen. Der Non-GAAP-Steuersatz für das Geschäftsjahr 2019 wird voraussichtlich etwa 11 % bis 13 % betragen. Für das Quartal meldete das Unternehmen eine Wertminderung von langlebigen Vermögenswerten in Höhe von 1.353.000 US-Dollar.