Die gestrige Wettersituation mit starken Wind- und Sturmböen war für zahlreiche Betroffene äußerst unerfreulich und führte zu diversen Feuerwehreinsätzen in Ostösterreich. Trotz dieser misslichen Umstände können sich die hohen Windgeschwindigkeiten auch positiv auswirken. Die Aufzeichnungen der EVN zeigen, dass vor allem die erneuerbare Energieversorgung von derartigen Windstärken profitiert. "Gestern konnten unsere Windkraftanlagen ein neues Tageserzeugungs-All-Time-High von über 7.500 Megawattstunden erreichen", so EVN Sprecher Stefan Zach. Diese Strommenge entspricht dem Jahresbedarf von rund 2.140 Haushalten. "24 EVN Windparks ermöglichen derartige Leistungen und tragen tagtäglich zu einer klimafitten Energiezukunft bei", so Zach.

Über EVN

EVN investiert jährlich durchschnittlich rund 300 Mio. Euro in Versorgungssicherheit, erneuerbare Energie und sauberes Trinkwasser in Niederösterreich. Die evn naturkraft, eine 100 %-Tochtergesellschaft der EVN AG, ist u.a. Errichter und Betreiber von insgesamt 72 Wasserkraftwerken und 164 Windkraftanlagen. Alleine die Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 394 Megawatt decken den jährlichen Strombedarf von rund 250.000 Haushalten.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

EVN AG published this content on 18 January 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 19 January 2022 15:13:14 UTC.