Everfuel A/S gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LoI) mit einem großen industriellen Abnehmer in Deutschland für die Lieferung von bis zu 10.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr ab 2028 bekannt. Die anfängliche Nachfrage des ungenannten Kunden dürfte der Wasserstoffproduktion eines betriebsoptimierten 100-MW-Elektrolyseurs entsprechen, was der Strategie von Everfuels entspricht, standardisierte, skalierbare und auf die Nachfrage zugeschnittene Elektrolyseurmodule zu entwickeln. Der Kunde geht davon aus, dass er den Verbrauch von grünem Wasserstoff, der als erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs (RFNBO) klassifiziert ist, im Laufe der Zeit im Einklang mit seinen Plänen zur Dekarbonisierung von Industrieprozessen steigern wird.

Der deutsche Partner ist sich des bedeutenden Potenzials Dänemarks für den Export von grünem Wasserstoff bewusst und erkennt die einzigartige strategische Position von Everfuel und seine Pläne für den Aufbau von Wasserstoffproduktionskapazitäten in der attraktiven dänischen Energiezone DK1 an. Everfuel kann den RFNBO-Wasserstoff aus dem Projekt Sif oder aus anderen in der Entwicklung befindlichen Elektrolyseur-Projekten liefern. Der LoI ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer endgültigen kommerziellen Vereinbarung zwischen den Parteien, die von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Einrichtung einer Wasserstoff-Pipeline-Infrastruktur zwischen Dänemark und Deutschland, die die Produktionsanlage von Everfuel und den Kunden verbindet.