Euronext berichtete am Dienstag, dass der Betriebsgewinn im ersten Quartal um 15% gestiegen ist und damit die Erwartungen übertroffen hat. Dies ist auf die Nachhandelsaktivitäten, den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren und den positiven Beitrag der europäischen Expansion von Euronext Clearing seit Ende November zurückzuführen.

Im Zeitraum Januar-März erzielte der Börsenbetreiber einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 251,3 Mio. EUR, was über den von den Analysten erwarteten 234,9 Mio. EUR lag, wie aus einem vom Unternehmen geteilten Konsens hervorgeht.

Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 401,9 Millionen Euro, ein Anstieg um 8%. Die Analysten hatten mit 393,6 Millionen Euro gerechnet.

Euronext expandierte 2021 mit der Übernahme von Borsa Italiana, wodurch eine wichtige Handelsplattform für Anleihen geschaffen und ein internes Clearingsystem eingerichtet wurde.

(verfasst von Gaëlle Sheehan, herausgegeben von Kate Entringer)