Dies geht aus einer Mitteilung von Eni über das Treffen hervor, das heute in Kairo zwischen dem Präsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdel Fattah El-Sisi, und dem CEO des italienischen Konzerns, Claudio Descalzi, stattfand, um Bereiche von gemeinsamem Interesse und Zusammenarbeit zu erörtern.

"Die wichtigsten Themen, die besprochen wurden, waren die aktuellen und zukünftigen Aktivitäten von Eni in Ägypten, wobei der Schwerpunkt auf der laufenden Explorationskampagne lag, deren vorläufige Ergebnisse bereits positiv sind und die das Potenzial hat, die Exporte schnell zu steigern, indem die in den Anlagen des Unternehmens an der Mittelmeerküste vorhandenen Kapazitäten genutzt werden", heißt es in der Mitteilung.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen auch die Themen Energiewende und Dekarbonisierung des ägyptischen Energiesektors.

Eni ist der führende Produzent in Ägypten mit einer Kohlenwasserstoffproduktion von rund 350.000 Barrel Öläquivalent pro Tag.

(Andrea Mandalà, Redaktion Stefano Bernabei)