KI hat sich zu einem wichtigen Werkzeug in der Spieleindustrie entwickelt, aber die menschliche Kreativität bleibt entscheidend für die Entwicklung von Spielen, sagte der CEO von Embracer, dem Eigentümer der Tomb Raider-Reihe, am Donnerstag gegenüber Reuters.

Embracer befindet sich mitten in einem Strategiewechsel, um sich an die sich schnell entwickelnde globale Spielelandschaft anzupassen und bereitet sich darauf vor, sein Geschäft bis 2025 in drei börsennotierte Unternehmen aufzuteilen.

"KI (künstliche Intelligenz) ist wichtig und wird die ganze Welt in gewisser Weise beeinflussen, aber ich sehe das Drama nicht von heute auf morgen", sagte Lars Wingefors, Mitbegründer und größter Aktionär des schwedischen Konzerns.

"Wenn ich mir die physischen Spiele anschaue, denke ich, dass die KI offensichtlich ein wichtiges Werkzeug für die Entwicklung ist. Aber letzten Endes glaube ich auch an das von Menschen geschaffene Produkt", sagte Wingefors in einem Interview.

Wingefors sagte, er sei weiterhin zuversichtlich, dass sein Team in der Lage sei, Talente anzuziehen, und hob die Mittelerde-Abteilung von Embracer als eine Abteilung hervor, die ein entsprechendes Umfeld schaffen könne.

"Die Leute lieben es, mit aufregenden IPs (geistigem Eigentum) und Weltklasse-Talenten zu arbeiten", sagte er.

Die geplante Dreiteilung von Embracer würde durch die Börsennotierung von Asmodee, das kürzlich einen Kredit in Höhe von 900 Millionen Euro (976 Millionen Dollar) zur Refinanzierung der Schulden des Unternehmens erhalten hat, und Coffee Stain & Friends erfolgen.

Die derzeit börsennotierte Gruppe würde die Tomb Raider-Franchise beibehalten und in Middle-earth Enterprises & Friends umbenannt werden, um sich an das in der Entwicklung befindliche Online-Multiplayer-Spiel auf der Grundlage der Herr der Ringe-Serie anzupassen.

Wingefors sagte, dass Embracer den Trend beobachtet hat, dass Spieler zu etablierten IPs zurückkehren, und als Reaktion darauf mehr Inhalte für diese Titel entwickelt.

Bis 2025 wird Middle-earth Enterprises & Friends Blockbuster-Spiele produzieren, die zwar teurer in der Entwicklung sind, aber einen größeren potenziellen Gewinn abwerfen.

"Wenn ich mir die nächsten fünf Jahre anschaue, sehe ich ein gutes Wachstum auf dem Spielemarkt. Wir sind in allen Bereichen aktiv und wir sehen Wachstum in allen Segmenten", fügte Wingefors hinzu. ($1 = 0,9224 Euro) (Berichterstattung durch Jesus Calero, zusätzliche Berichterstattung durch Agnieszka Olenska, Bearbeitung durch Alexander Smith)