Dreadnought Resources Limited gab die Entdeckung einer großflächigen REE-P2O5-Nb2O5-TiO2-Sc-Mineralisierung bei C3 bekannt. Die Mineralisierung wurde auch bei C4 und C5 identifiziert und muss weiter verfolgt werden. Großes Potenzial bereits im Yin Ironstone Complex: Die erste unabhängige Yin-Ressource von 14,36 Mio. Tonnen mit 1,13% TREO deckt nur 3 km von 30 km Streichlänge ab und basiert auf nur 2,5 Monaten RC-Bohrungen (11.907 m).

Yin bleibt über weitere 27 km des Streichens und in der Tiefe offen. Auf den 3 km des 30 km langen Streichens des Yin Rare Earth Element ("REE") Ironstone Complex beträgt die Ressourcenintensität etwa 4,8 Mio. t/km. Die erste Tranche der langfristigen Anreize wurde jetzt ausgelöst und der Restbetrag wird bei einer JORC-Ressource von mindestens 30 Mio. Tonnen mit >1% TREO bis zum 31. Dezember 2024 ausgelöst.

Signifikantes Wachstumspotenzial über den Yin Ironstone Complex hinaus: - Die Karbonatite C1-C7 entwickeln sich zur regionalen Quelle für Seltene Erden - ein erstes Bohrprogramm erweitert C1-C5 auf eine Streichlänge von etwa 6,5 km und eine Breite von 1 km. Bestätigte Mineralisierung auf 22 aufgeschlossenen Zielen mit weiteren 10 aussichtsreichen Zielen, die weitere Arbeiten erfordern - Bohrungen geplant. 100 weitere aussichtsreiche REE-Ziele identifiziert - werden derzeit geprüft.

Hochgradiges Multi-Metall-Potenzial einschließlich REE (Neodym, Praseodym), Phosphor, Niob, Titan & Scandium (REE-P2O5-Nb2O5-TiO2-Sc) - Yin, wie auch das Yangibana REE-Projekt, das von der ca. $460M Hastings Technology Metals Ltd. (ASX.HAS), ("Hastings") kontrolliert wird, ist aufgrund des hohen Anteils von NdPr an den gesamten Seltenerdoxiden (Verhältnis "NdPr:TREO") weltweit einzigartig. Sechs kohärente Zonen von REE-Nb-Ti-P wurden erfolgreich innerhalb der C1-C5-Karbonatite identifiziert, wobei eine etwa 600m x 550m große Zone mit REE-P2O5-Nb2O5-TiO2-Sc-Mineralisierung nun bei der C3-Entdeckung bestätigt wurde. Potenziell attraktives Bergbauangebot - Breite Zonen mit flach abfallender Mineralisierung mit parallelen Lodien und einer Ressourcenintensität von etwa 4,8 Mio. t/km sorgen für ein potenziell attraktives Bergbauangebot.

Positive metallurgische Ergebnisse - Die ersten metallurgischen Testarbeiten von Yin verliefen gut und erzielten eine Ausbeute von 92,8% bei einem Konzentratgehalt von 12,3% Nd2O3 und durchschnittlich 40% TREO. Yangibana liegt nur 25km nordöstlich von Yin und verfügt derzeit über eine Ressource von 29,93Mt @ 0,93% TREO mit 0,32% Nd2O3+Pr6O11 (34% NdPr:TREO). Yangibana befindet sich im Bau und in der Entwicklung. Die erste Produktion ist für 2024 geplant.

Globale strategische Notwendigkeit treibt Wachstum und Preise für Seltene Erden - Die Sicherheit der Lieferkette und der Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien sind vor dem Hintergrund erhöhter geopolitischer Spannungen unabdingbar. Karbonatit-Intrusionen sind weltweit dafür bekannt, dass sie mehrere verschiedene Rohstoffe beherbergen, darunter Seltene Erden, Niob, Titan, Phosphat und Scandium, oft in Form verschiedener Mineralisierungskörper innerhalb derselben Intrusion. Gute Beispiele hierfür sind Mt Weld in Australien, Ngualla in Tansania, Araxa in Brasilien und Bayan Obo in China.

Das Unternehmen weiß auch, dass eine Weltklasse-Lagerstätte wie Mountain Pass in Kalifornien auf einer relativ kleinen Fläche (700 m x 150 m) untergebracht werden kann. Da der C1-C5- und C6-Karbonatitkomplex nur minimale Aufschlüsse aufweist, wurde ein erstes RC-Bohrprogramm in einem Raster von etwa 160 m x 160 m konzipiert, um durch die Deckschicht und in das frische Gestein zu bohren. Ziel dieses Programms war es, das Ausmaß und die Komplexität der interpretierten Karbonatit-Intrusionen zu bestätigen, Mineralisierungszonen zu definieren und den Deckregolith und die Tiefe der Verwitterung besser zu verstehen.

Dieses First-Pass-Programm ist mit 82 RC-Bohrungen über 7.813 m auf dem Großteil von C1, etwa der Hälfte von C2-C5 und nichts auf C6-C7 erst teilweise abgeschlossen. Obwohl das First-Pass-Programm erst teilweise abgeschlossen ist, hat es bereits zahlreiche Erfolge gebracht, darunter: - 6 zusammenhängende Zonen mit REE-P2O5-Nb2O5-TiO2 und/oder Sc, einschließlich C3, wo eine ausgedehnte Zone von 600 m x 550 m für JORC-Ressourcen-Infill-Bohrungen abgegrenzt wurde und weiterhin offen ist; - dicke mineralisierte Abschnitte sowohl in verwitterten als auch in frischen Karbonatiten; - mehrere Karbonatit- und Syenit-Intrusionen, die einen Karbonatit-Alkali-Intrusionskomplex bestätigen; - stark verwitterter Karbonatit bis zu einer Tiefe von 152 m, der eine Restmineralisierung beherbergen könnte; und - ein umfangreicherer Karbonatit-Intrusionskomplex als bisher interpretiert, der sich in seiner Größe auf etwa 6.5 km Streichenlänge und 1 km Breite. Zu den bedeutenden Bohrergebnissen der ersten Reihe von Untersuchungsergebnissen (23 RC-Bohrungen) in der 600m x 550m großen Zone bei C3 gehören: - CBRC030: 96m @ 0,70% TREO aus 3m (endet in der Mineralisierung), einschließlich: 31m @ 1,26% TREO (22% NdPr:TREO), 4,4% P2O5, 0,09% Nb2O5 und 73ppm Sc aus 4m.

CBRC033: 99m @ 0,64% TREO aus 6m (endet in Mineralisierung), einschließlich: 44m @ 1,00% TREO (24% NdPr:TREO), 5,7% P2O5, 0,13% Nb2O5 und 103ppm Sc aus 13m. CBRC029: 72m @ 0,69% TREO aus 3m (endet in der Mineralisierung), einschließlich: 31m @ 1,12% TREO (22% NdPr:TREO), 3,2% P2O5, 0,14% Nb2O5, 4,5% TiO2 und 73ppm Sc aus 4m. CBRC032: 72m @ 0,60% TREO aus 9m (endet in Mineralisierung), einschließlich:12m @ 1,02% TREO (24% NdPr:TREO), 6,0% P2O5, 0,23% Nb2O5, 7,1% TiO2 und 112ppm Sc aus 22m.CBRC027: 42m @ 0,83% TREO aus 6m, einschließlich: 21m @ 1,25% TREO (23% NdPr:TREO), 2,4% P2O5, 0,13% Nb2O5 und 110ppm Sc aus 9m Die Seltene Erden-Mineralisierung wurde sowohl in verwitterten als auch in frischen Karbonatiten bestätigt, wobei petrographische Arbeiten eine grobkörnige (bis zu 0,25mm) Monazit- und Seltene Erden-Karbonat-Mineralisierung in P-reichen Ferrokarbonatiten und Ba- und Fe-reichen Magnesiokarbonatiten zeigen.

Die XRD-Analyse der verwitterten Karbonatite steht noch aus. Neben der Seltenen Erden-Mineralisierung wurden auch andere bedeutende kritische Metallabschnitte gefunden, darunter Phosphat (Spitzenwert 17,6% P2O5), Niob (Spitzenwert 0,43% Nb2O5), Titan (Spitzenwert 9,8% TiO2) und Scandium (Spitzenwert 216ppm Sc). Die RC- und Diamantbohrungen werden im Februar/März 2023 wieder aufgenommen: - C3: Abschluss der First-Pass-Bohrungen, Beginn der JORC-Ressourcen-Infill-Bohrungen, Erweiterung der Mineralisierung in der Tiefe und Fortsetzung der hochgradigen Kernbohrungen wie bei Mt Weld und Mountain Pass; C2, C4, C5, C7: Abschluss der First-Pass-Bohrungen; C6: Beginn der First-Pass-Bohrungen; und - ca. 30 km langer Yin Ironstone Complex: Ausbau der bereits beträchtlichen JORC-Ressource, die nur 10 % der Streichlänge von Yin abdeckt (14,36 Mio. t @ 1,13 % TREO).

Das breit angelegte Bohrprogramm des ersten Durchgangs wurde so konzipiert, dass es durch die Deckschicht und in das frische Gestein bohrt, um das Ausmaß und die Komplexität der interpretierten Karbonatit-Intrusionen zu bestätigen, die Zonen der Mineralisierung zu definieren und den Deckregolith und die Tiefe der Verwitterung besser zu verstehen. Je nach Bedarf wird im Anschluss an die ersten Bohrungen ein 80m x 80m großes, abgewinkeltes Rahmenprogramm durchgeführt, um: das Ausmaß der Mineralisierung entlang des Streichens und in der Tiefe zu bestimmen; die Kontrollen der Mineralisierung zu ermitteln; potenziell hochgradige Zonen innerhalb des größeren mineralisierten Gebiets zu lokalisieren; und - Proben für vorläufige metallurgische Testarbeiten zu gewinnen.