Das Kraftwerk Drax verfügt derzeit über vier Biomasseanlagen und produziert etwa 4% des britischen Stroms und 9% des Stroms aus erneuerbaren Energien.

BECCS ist derzeit die einzige glaubwürdige großtechnische Technologie, die sowohl Kohlenstoff abscheiden als auch erneuerbaren Strom erzeugen kann.

Im März legte Großbritannien Pläne vor, um seine Energiesicherheit und -unabhängigkeit zu erhöhen, indem es in die Entwicklung sauberer und erschwinglicherer Energiequellen investiert, einschließlich Projekten zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid.

"Die DCO-Genehmigung (Development Consent Order) ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung unserer BECCS-Pläne und zeigt sowohl die anhaltende Rolle, die das Kraftwerk Drax für die Energiesicherheit Großbritanniens spielt, als auch die entscheidende Rolle, die es bei der Abscheidung von Kohlendioxid im großen Maßstab spielen könnte, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen", sagte Will Gardiner, CEO der Drax Group.