Dolly Varden Silver Corporation gab bekannt, dass das Explorationsbohrprogramm 2024 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Kitsault Valley begonnen hat. Drei Bohrgeräte wurden mobilisiert und erproben Explorationsziele bei der Ader Moose, der Ader Chance und dem Step-Out der Lagerstätte North Star. Zu den Zielen der ersten Ziele gehören die Erprobung neuer Entdeckungen und die Weiterverfolgung der hochgradigen Silbermineralisierung, die im Bohrprogramm 2023 entdeckt wurde.

Die Bohrmeter des Bohrprogramms 2024 werden ungefähr gleichmäßig zwischen dem Grundstück Dolly Varden und dem Grundstück Homestake Ridge aufgeteilt, wobei jeweils ein Drittel auf die Homestake Silberlagerstätte, das Gebiet der Wolf-Lagerstätte und auf projektweite Explorationsziele mit Entdeckungspotenzial entfallen wird. Die Ader Moose befindet sich 1,5 Kilometer nördlich der Ader Wolf auf einer ähnlichen, quer verlaufenden Struktur, die unter die Sedimentkappe im mittleren Tal ragt. Die Bohrungen im Jahr 2023 durchschnitten eine mineralisierte Ader und Aderbrekzien, die der Ader Wolf ähnlich sind, wobei die zuvor gemeldeten Ergebnisse des Bohrlochs DV23-371 mit 712 g/t Ag auf 1,00 Metern innerhalb eines breiteren Aderabschnitts mit 269 g/t Ag auf 7,55 Metern vorliegen.

Die Bohrung 2024 bei Moose wird auf die abwärts gerichtete Mineralisierungsprojektion abzielen, die in Richtung und unterhalb des sedimentären Deckgesteins in der Mitte des Tals verläuft. Bei diesem Ziel handelt es sich um eine neu interpretierte Abwärtsausrichtung der breiten und hochgradigen Silbermineralisierung, die bei ähnlichen, weiter südlich der Ader Moose gelegenen, quer verlaufenden Adern wie Wolf und Kitsol beobachtet wurde. Die Ader Chance befindet sich im unteren Teil der Hazelton-Formation, direkt über dem Kontakt mit der darunter liegenden Stuhini-Formation (dem Kontakt, der als "Rote Linie" des Goldenen Dreiecks bekannt ist).

Die Bohrungen haben auf der Grundlage eines vor kurzem entwickelten Modells der Einsturzrichtung begonnen, das durch ein Gebiet verläuft, das bisher noch nicht erprobt wurde. Das erste Bohrloch bei der Ader Chance wird die interpretierte abwärts gerichtete Projektion des zuvor veröffentlichten Bohrlochs DV19-173 erproben, das 488 g/t Ag auf 26,50 Metern, einschließlich 1.044 g/t Ag auf 5,60 Metern, durchteufte. Die dritte Bohrung hat mit Step-Out-Bohrungen westlich der Lagerstätte North Star begonnen, die in der aktuellen Mineralressourcenschätzung enthalten ist und als westliche Erweiterung der Torbrit-Exhalationsschicht (der Torbrit-Horizont) interpretiert wird.

Sie befindet sich auf der anderen Seite des Kitsault Valley gegenüber der Lagerstätte Torbrit, die die größte Silberressource auf dem Dolly Varden-Teil des Projekts beherbergt. Bei den Bohrungen im Jahr 2023 wurden neigungsabwärts und in westlicher Richtung entlang der Projektion des Torbrit-Horizonts ein Gebiet erprobt, das das Potenzial hat, eine Fortsetzung des Horizonts zu beherbergen. Nachfolgebohrungen werden auf die Erweiterung des zuvor veröffentlichten Bohrlochs DV23-358 von North Star abzielen, das 345 g/t Ag auf 7,45 m durchteufte und 1.510 g/t Ag auf 0,58 m enthielt.